Shell-On-Challenge: Ärzte warnen vor gefährlichem Trend

Die Generation Internet hat sich mal wieder selbst unterboten und eine weitere Herausforderung ins Leben gerufen - die "Shell On Challenge". Ob sich die Teilnehmer bewusst sind, dass dieser Trend unter Umständen lebensgefährlich werden kann?
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Generation Internet hat sich mal wieder selbst unterboten und eine weitere Herausforderung ins Leben gerufen - die "Shell On Challenge". Ob sich die Teilnehmer bewusst sind, dass dieser Trend unter Umständen lebensgefährlich werden kann?

"Was haben wir bloß falsch gemacht?", werden sich wohl viele Eltern anlässlich dieser Bilder in den sozialen Medien fragen. Die "Shell On Challenge" ist der neueste Hirnlos-Trend der Instagram- und Snapchat-Gemeinschaft. Hier wird mal wieder gezeigt, was vor allem junge Menschen alles für ihre fünf Minuten Ruhm bereit sind zu tun.

Sinnfrei: Lebensmittel mitsamt Schale essen

Gestartet ist die Herausforderung - wie jede andere vor ihr - harmlos. Die Teilnehmer sollen Lebensmittel mitsamt Schale verspeisen. Das bezog sich anfänglich auf Obst und Gemüse, die eine natürliche Schale (im Englischen "Shell") haben, wie Bananen, Orangen oder ungekochte Kartoffeln. Das wäre eigentlich sinnfrei genug. Aber wie so oft wird auch diese Challenge mit jedem Beitrag riskanter.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert
Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert
Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert
So werden mittlerweile nicht nur rohe Eier mitsamt Schale sondern auch in Plastik verpackte Lebensmittel wie Salami oder Müsli verspeist. Ärzte warnen vor den gefährlichen Folgen dieses Internet-Trends. Zum einen droht durch die Plastikteilchen Erstickungsgefahr, zum anderen können die Verpackung giftige Stoffe enthalten.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert
Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Internet-Challenges werden immer gefährlicher

Da fragt man sich zurecht, ob die Generation Internet mit Fleiß versucht, sich selbst zu schaden. Bereits vorherige Herausforderungen haben eindrucksvoll gezeigt, wie wenig die Teilnehmer über etwaige Konsequenzen ihrer Handlungen nachdenken. Allein 2018 gab es mit der "Kondom-Challenge", der "Tide Pod Challenge" und der "Bird Box Challenge" drei Internet-Trends, bei denen die Protagonisten ernsthafte Verletzungen riskierten.

Was wohl auch den wenigsten Teilnehmern bewusst zu sein scheint: Was mal im Internet gelandet ist, ist da schwer wieder wegzubekommen. Da kann man nur hoffen, dass diverse Challenges als abschreckende Beispiele für nachfolgende Generationen dienen.

Lesen Sie auch: Englische Grundschule will Schweine von Schülern schlachten

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.