Shell befürchtet weitere 600 Tonnen Ölfluss

Aus dem Leck an einer Plattform des Ölkonzerns Shell könnte im schlimmsten Fall noch mehr als dreimal so viel Öl in die Nordsee laufen wie bereits geschehen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Aus dem Leck an einer Plattform des Ölkonzerns Shell könnte im schlimmsten Fall noch mehr als dreimal so viel Öl in die Nordsee laufen wie bereits geschehen. Im Extremfall könnten weitere 660 Tonnen austreten, sagte ein Sprecher des britisch-niederländischen Ölkonzerns in London.

London - Bei der Menge handle es sich um das geschätzte Maximum. Seit Bekanntwerden der undichten Stelle am Mittwoch vergangener Woche sind Shell zufolge mehr als 200 Tonnen Öl in die Nordsee gelangt. Das Öl tritt aus einer Pipeline unterhalb der Plattform aus. Da die Leitung gesichert ist, sei die Menge an Öl darin begrenzt. Nach Konzernangaben ist es allerdings unter anderem wegen mehrerer übereinandergelagerter Rohre schwierig, festzustellen, wie viel Öl tatsächlich noch dort liegt.

Umweltschützer betonten in den vergangenen Tagen immer wieder, jegliche Menge Öl richte Schaden an der Natur an. Der Fall soll der schlimmste seiner Art in der Region seit zehn Jahren sein.

Man arbeite mit Tauchern und Robotern daran, das Leck zu schließen, hieß es am Donnerstag von Shell. Täglich fließe derzeit weniger als ein Barrel Öl aus. Sowohl der Konzern als auch die britischen Behörden hatten am Vortag erneut betont, der nach dem Unglück entstandene Ölteppich werde vermutlich nicht die Küste erreichen und sich auflösen.

Shell hatte erst am Wochenende über das Leck an der Plattform "Gannet Alpha" rund 180 Kilometer vor der Küste Schottlands bei Aberdeen informiert. Umweltschützern kritisierten das.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.