Sexy Edeka-Werbung wird zum Internet-Hit
München - Hat diese lustvoll stöhnende junge Dame gerade einen Orgasmus oder liegt ihre Ektase womöglich am leckeren Edeka-Schinken?
Genau diese Frage wirft der Einzelhandelsriese derzeit in einer neuen viralen Marketingkampagne auf. Via Youtube veröffentlichte Edeka mehrere kurze Clips, die Menschen in offensichtlich erregtem Zustand zeigen.
Der User kann dann entscheiden: Handelt es sich hierbei um einen echten Orgasmus oder "nur" um die Glückseligkeit während des Verzehrs eines Leckerbissens?
Mit dem Hashtag #genussgesichter versehen, veröffentlichten die Macher über den Youtube-Kanal yumtamtam die Videos, an deren Ende interaktiv abgestimmt werden kann. In nur zwei Tagen klickten bereits über 115.000 User das Haupt-Video an. Der Koch-Channel yumtamtam wurde von Edeka vor einem Monat ins Leben gerufen und zeigt eigentlich amüsant aufbereitete Rezepte und Küchentipps. Die Genussgesichter sind allerdings bisher mit Abstand der größte Wurf des neuen Projekts.
Der Einzelhandelsverbund ist mit seinen viralen Marketing-Aktionen seit einiger Zeit überaus erfolgreich. Die "Supergeil"-Kampagne, mit dem Berliner-Original Friedrich Liechtenstein in der Hauptrolle, hat bis heute über 14 Millionen Klicks generiert, die "Kassensymphonie" aus der Vorweihnachtszeit schaffte sogar knappe 26 Millionen Views. Auch der Nachfolge-Spot mit Scooter-Frontmann H.P. Baxxter von Anfang des Jahres war ein Riesenerfolg und wurde bis heute 5,4 Millionen aufgerufen. Ob die Genussgesichter in ähnliche Sphären vorstoßen können?
- Themen:
- YouTube