Sex, Straps, Stiptease: Berlin feiert den CSD

Hunderttausende Menschen feiern in Berlin den Christopher Street Day und werben damit für mehr Toleranz gegenüber Schwulen, Lesben, Bi- und Transsexuellen.
dapd |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schräg, schrill, sexy: Berlin feiert bei strahlendem Sonnenschein den Christopher Street Day! Hier gibts die heißesten und witzigsten Kostüme zum Durchklicken!
AZ/dapd/dpa 41 Schräg, schrill, sexy: Berlin feiert bei strahlendem Sonnenschein den Christopher Street Day! Hier gibts die heißesten und witzigsten Kostüme zum Durchklicken!
Mehrere Tausend Teilnehmer feiern am Samstag in Berlin mit einem schrill-bunten Umzug den Christopher Street Day.
dpa/Maurizio Gambarini 41 Mehrere Tausend Teilnehmer feiern am Samstag in Berlin mit einem schrill-bunten Umzug den Christopher Street Day.
Kunterbunt und gut gelaunt: berlin feiert in schrillen Kostümen den Christopher Street Day! Hier gibts die Bilder von der Parade!
dpa/Maurizio Gambarini 41 Kunterbunt und gut gelaunt: berlin feiert in schrillen Kostümen den Christopher Street Day! Hier gibts die Bilder von der Parade!
Großbritanniens Botschafter Simon McDonald, die Vorsitzende der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Renate Künast, US-Botschafter Philip D. Murphy und Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) eröffnen am Samstag in Berlin die Parade zum Christopher Street Day (CSD). Mit dem CSD erinnern Schwule und Lesben jedes Jahr an die Polizeieinsätze gegen die Homosexuellen-Szene in New York im Juni 1969.
dpa/Maurizio Gambarini 41 Großbritanniens Botschafter Simon McDonald, die Vorsitzende der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Renate Künast, US-Botschafter Philip D. Murphy und Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) eröffnen am Samstag in Berlin die Parade zum Christopher Street Day (CSD). Mit dem CSD erinnern Schwule und Lesben jedes Jahr an die Polizeieinsätze gegen die Homosexuellen-Szene in New York im Juni 1969.
Die Aufschrift "CSD Berlin 2012" ist am Samstag in Berlin bei der Christopher Street Day-Parade auf der Wange eines Teilnehmers zu sehen.
dapd/Adam Berry 41 Die Aufschrift "CSD Berlin 2012" ist am Samstag in Berlin bei der Christopher Street Day-Parade auf der Wange eines Teilnehmers zu sehen.
Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit auf dem Christopher Street Day. Schon zu Regierungsantritt hat der SPD-Politiker sich zu seiner Homosexualität bekannt.
dpa/Maurizio Gambarini 41 Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit auf dem Christopher Street Day. Schon zu Regierungsantritt hat der SPD-Politiker sich zu seiner Homosexualität bekannt.
Eine CSD-Besucherin hat die Umriss-Karte von Berlin auf die Schulter tätowiert: Berlin ist zwar arm, aber unverändert sexy.
dapd/Adam Berry 41 Eine CSD-Besucherin hat die Umriss-Karte von Berlin auf die Schulter tätowiert: Berlin ist zwar arm, aber unverändert sexy.
Anwohner beobachten von ihrer Wohnung aus, wie die CSD-Parade an ihrem Haus vorbei zieht. Der Christopher Street Day findet heute in Berlin statt.
dapd/Adam Berry 41 Anwohner beobachten von ihrer Wohnung aus, wie die CSD-Parade an ihrem Haus vorbei zieht. Der Christopher Street Day findet heute in Berlin statt.
Vor allem in Russland können viele Schwule und Lesben ihre Sexualität nicht frei ausleben. Der Christopher Street Day in Berlin wirbst für mehr Toleranz.
dapd/Adam Berry 41 Vor allem in Russland können viele Schwule und Lesben ihre Sexualität nicht frei ausleben. Der Christopher Street Day in Berlin wirbst für mehr Toleranz.
Lack und Leder auf dem CSD in Berlin: Schwule, Lesben, Bi- und Transexuelle werben für mehr Toleranz.
dapd/Adam Berry 41 Lack und Leder auf dem CSD in Berlin: Schwule, Lesben, Bi- und Transexuelle werben für mehr Toleranz.
Lack und Leder auf dem CSD in Berlin: Schwule, Lesben, Bi- und Transexuelle werben für mehr Toleranz.
dapd/Adam Berry 41 Lack und Leder auf dem CSD in Berlin: Schwule, Lesben, Bi- und Transexuelle werben für mehr Toleranz.
Kunterbunt und gut gelaunt: berlin feiert in schrillen Kostümen den Christopher Street Day! Hier gibts die Bilder von der Parade!
dpa/Maurizio Gambarini 41 Kunterbunt und gut gelaunt: berlin feiert in schrillen Kostümen den Christopher Street Day! Hier gibts die Bilder von der Parade!
Kunterbunt und gut gelaunt: berlin feiert in schrillen Kostümen den Christopher Street Day! Hier gibts die Bilder von der Parade!
dpa/Maurizio Gambarini 41 Kunterbunt und gut gelaunt: berlin feiert in schrillen Kostümen den Christopher Street Day! Hier gibts die Bilder von der Parade!
Vor allem in Russland können viele Schwule und Lesben ihre Sexualität nicht frei ausleben. Der Christopher Street Day in Berlin wirbst für mehr Toleranz.
AFP/John MacDougall 41 Vor allem in Russland können viele Schwule und Lesben ihre Sexualität nicht frei ausleben. Der Christopher Street Day in Berlin wirbst für mehr Toleranz.
Vor allem in Russland können viele Schwule und Lesben ihre Sexualität nicht frei ausleben. Der Christopher Street Day in Berlin wirbst für mehr Toleranz.
AFP/John MacDougall 41 Vor allem in Russland können viele Schwule und Lesben ihre Sexualität nicht frei ausleben. Der Christopher Street Day in Berlin wirbst für mehr Toleranz.
Kunterbunt und gut gelaunt: berlin feiert in schrillen Kostümen den Christopher Street Day! Hier gibts die Bilder von der Parade!
dpa/Maurizio Gambarini 41 Kunterbunt und gut gelaunt: berlin feiert in schrillen Kostümen den Christopher Street Day! Hier gibts die Bilder von der Parade!
Kunterbunt und gut gelaunt: berlin feiert in schrillen Kostümen den Christopher Street Day! Hier gibts die Bilder von der Parade!
dapd/Adam Berry 41 Kunterbunt und gut gelaunt: berlin feiert in schrillen Kostümen den Christopher Street Day! Hier gibts die Bilder von der Parade!
Kunterbunt und gut gelaunt: berlin feiert in schrillen Kostümen den Christopher Street Day! Hier gibts die Bilder von der Parade!
dpa/Maurizio Gambarini 41 Kunterbunt und gut gelaunt: berlin feiert in schrillen Kostümen den Christopher Street Day! Hier gibts die Bilder von der Parade!
Kunterbunt und gut gelaunt: berlin feiert in schrillen Kostümen den Christopher Street Day! Hier gibts die Bilder von der Parade!
dpa/Maurizio Gambarini 41 Kunterbunt und gut gelaunt: berlin feiert in schrillen Kostümen den Christopher Street Day! Hier gibts die Bilder von der Parade!
Kunterbunt und gut gelaunt: berlin feiert in schrillen Kostümen den Christopher Street Day! Hier gibts die Bilder von der Parade!
dpa/Maurizio Gambarini 41 Kunterbunt und gut gelaunt: berlin feiert in schrillen Kostümen den Christopher Street Day! Hier gibts die Bilder von der Parade!
Kunterbunt und gut gelaunt: berlin feiert in schrillen Kostümen den Christopher Street Day! Hier gibts die Bilder von der Parade!
dpa/Maurizio Gambarini 41 Kunterbunt und gut gelaunt: berlin feiert in schrillen Kostümen den Christopher Street Day! Hier gibts die Bilder von der Parade!
Kunterbunt und gut gelaunt: berlin feiert in schrillen Kostümen den Christopher Street Day! Hier gibts die Bilder von der Parade!
dpa/Maurizio Gambarini 41 Kunterbunt und gut gelaunt: berlin feiert in schrillen Kostümen den Christopher Street Day! Hier gibts die Bilder von der Parade!
Kunterbunt und gut gelaunt: berlin feiert in schrillen Kostümen den Christopher Street Day! Hier gibts die Bilder von der Parade!
dpa/Maurizio Gambarini 41 Kunterbunt und gut gelaunt: berlin feiert in schrillen Kostümen den Christopher Street Day! Hier gibts die Bilder von der Parade!
Schrill, sexy, ausgeflippt: Auf dem Christopher Street Day in Berlin steht die Toleranz gegenüber dem "Anderssein" im Vordergrund. Eine halbe Million Menschen werden zur Parade erwartet.
AFP 41 Schrill, sexy, ausgeflippt: Auf dem Christopher Street Day in Berlin steht die Toleranz gegenüber dem "Anderssein" im Vordergrund. Eine halbe Million Menschen werden zur Parade erwartet.
Kunterbunt und gut gelaunt: berlin feiert in schrillen Kostümen den Christopher Street Day! Hier gibts die Bilder von der Parade!
dpa/Maurizio Gambarini 41 Kunterbunt und gut gelaunt: berlin feiert in schrillen Kostümen den Christopher Street Day! Hier gibts die Bilder von der Parade!
Kunterbunt und gut gelaunt: berlin feiert in schrillen Kostümen den Christopher Street Day! Hier gibts die Bilder von der Parade!
dpa/Maurizio Gambarini 41 Kunterbunt und gut gelaunt: berlin feiert in schrillen Kostümen den Christopher Street Day! Hier gibts die Bilder von der Parade!
Kunterbunt und gut gelaunt: berlin feiert in schrillen Kostümen den Christopher Street Day! Hier gibts die Bilder von der Parade!
dpa/Maurizio Gambarini 41 Kunterbunt und gut gelaunt: berlin feiert in schrillen Kostümen den Christopher Street Day! Hier gibts die Bilder von der Parade!
Kunterbunt und gut gelaunt: berlin feiert in schrillen Kostümen den Christopher Street Day! Hier gibts die Bilder von der Parade!
dpa/Maurizio Gambarini 41 Kunterbunt und gut gelaunt: berlin feiert in schrillen Kostümen den Christopher Street Day! Hier gibts die Bilder von der Parade!
Kunterbunt und gut gelaunt: berlin feiert in schrillen Kostümen den Christopher Street Day! Hier gibts die Bilder von der Parade!
dpa/Maurizio Gambarini 41 Kunterbunt und gut gelaunt: berlin feiert in schrillen Kostümen den Christopher Street Day! Hier gibts die Bilder von der Parade!
In schrillen Kostümen ziehen zum Christopher Street Day hunderttausende Menschen durch Berlin.
AFP 41 In schrillen Kostümen ziehen zum Christopher Street Day hunderttausende Menschen durch Berlin.
Schrill, sexy, ausgeflippt: Auf dem Christopher Street Day in Berlin steht die Toleranz gegenüber dem "Anderssein" im Vordergrund. Eine halbe Million Menschen werden zur Parade erwartet.
AFP 41 Schrill, sexy, ausgeflippt: Auf dem Christopher Street Day in Berlin steht die Toleranz gegenüber dem "Anderssein" im Vordergrund. Eine halbe Million Menschen werden zur Parade erwartet.
Schrill, sexy, ausgeflippt: Auf dem Christopher Street Day in Berlin steht die Toleranz gegenüber dem "Anderssein" im Vordergrund. Eine halbe Million Menschen werden zur Parade erwartet.
AFP 41 Schrill, sexy, ausgeflippt: Auf dem Christopher Street Day in Berlin steht die Toleranz gegenüber dem "Anderssein" im Vordergrund. Eine halbe Million Menschen werden zur Parade erwartet.
Schrill, sexy, ausgeflippt: Auf dem Christopher Street Day in Berlin steht die Toleranz gegenüber dem "Anderssein" im Vordergrund. Eine halbe Million Menschen werden zur Parade erwartet.
AFP 41 Schrill, sexy, ausgeflippt: Auf dem Christopher Street Day in Berlin steht die Toleranz gegenüber dem "Anderssein" im Vordergrund. Eine halbe Million Menschen werden zur Parade erwartet.
Schrill, sexy, ausgeflippt: Auf dem Christopher Street Day in Berlin steht die Toleranz gegenüber dem "Anderssein" im Vordergrund. Eine halbe Million Menschen werden zur Parade erwartet.
AFP 41 Schrill, sexy, ausgeflippt: Auf dem Christopher Street Day in Berlin steht die Toleranz gegenüber dem "Anderssein" im Vordergrund. Eine halbe Million Menschen werden zur Parade erwartet.
Schrill, sexy, ausgeflippt: Auf dem Christopher Street Day in Berlin steht die Toleranz gegenüber dem "Anderssein" im Vordergrund. Eine halbe Million Menschen werden zur Parade erwartet.
AFP 41 Schrill, sexy, ausgeflippt: Auf dem Christopher Street Day in Berlin steht die Toleranz gegenüber dem "Anderssein" im Vordergrund. Eine halbe Million Menschen werden zur Parade erwartet.
Schrill, sexy, ausgeflippt: Auf dem Christopher Street Day in Berlin steht die Toleranz gegenüber dem "Anderssein" im Vordergrund. Eine halbe Million Menschen werden zur Parade erwartet.
AFP 41 Schrill, sexy, ausgeflippt: Auf dem Christopher Street Day in Berlin steht die Toleranz gegenüber dem "Anderssein" im Vordergrund. Eine halbe Million Menschen werden zur Parade erwartet.
Schrill, sexy, ausgeflippt: Auf dem Christopher Street Day in Berlin steht die Toleranz gegenüber dem "Anderssein" im Vordergrund. Eine halbe Million Menschen werden zur Parade erwartet.
AFP 41 Schrill, sexy, ausgeflippt: Auf dem Christopher Street Day in Berlin steht die Toleranz gegenüber dem "Anderssein" im Vordergrund. Eine halbe Million Menschen werden zur Parade erwartet.
Der Christopher Street Day wirbt für mehr Toleranz.
AFP/John MacDougall 41 Der Christopher Street Day wirbt für mehr Toleranz.
Der Christopher Street Day wirbt für mehr Toleranz. Dabei sind wilde Kostüme fast schon ein Muss.
AFP/John MacDougall 41 Der Christopher Street Day wirbt für mehr Toleranz. Dabei sind wilde Kostüme fast schon ein Muss.
Der Christopher Street Day wirbt für mehr Toleranz.
AFP/John MacDougall 41 Der Christopher Street Day wirbt für mehr Toleranz.
Vor allem in Russland können viele Schwule und Lesben ihre Sexualität nicht frei ausleben. "Schau mich nicht an, das russische Gesetz sagt, dass Du sonst schwul wirst" - ist auf diesem T-Shirt eines CSD-Besuchers zu lesen.
AFP/John MacDougall 41 Vor allem in Russland können viele Schwule und Lesben ihre Sexualität nicht frei ausleben. "Schau mich nicht an, das russische Gesetz sagt, dass Du sonst schwul wirst" - ist auf diesem T-Shirt eines CSD-Besuchers zu lesen.

Berlin - Mit einer schrillen Parade hat am Samstagmittag in Berlin der Christopher Street Day begonnen. Die Veranstalter rechnen mit bis zu einer halben Million Menschen. Etwa 40 Wagen und 20 Fußgängergruppen wollten von Kreuzberg zum Brandenburger Tor ziehen, um insbesondere die Diskriminierung von Schwulen und Lesben in Russland zu kritisieren.

Eröffnet wurde der Zug von den Botschaftern der USA und Großbritanniens sowie einem Gesandten aus den Niederlanden.

An der Parade beteiligen sich laut Veranstalter 62 Organisationen.

Mit dem CSD wird an das erste bekannt gewordene Aufbegehren von Homosexuellen gegen Polizeiwillkür in der New Yorker Christopher Street in Greenwich Village am 27. Juni 1969 erinnert. Die erste Parade in Berlin fand am 30. Juni 1979 statt.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.