"Servus Gianna" - Eisbär Knut ist wieder allein zu Haus
BERLIN/ MÜNCHEN - Ob Knut und Gianna doch noch ein Eisbär-Paar werden? Bald ein Jahr lang gingen die Spekulationen. Jetzt haben sie ein Ende – und die gemeinsame Zeit auch. Knut ist wieder alleine, Gianna ist in den Tierpark Hellabrunn zurückgekehrt.
Knapp ein Jahr währte ihr Eisbärenglück – jetzt ist Knut wieder allein. Am Freitag, in aller Stille, wurde Eisbärin Gianna zurück in ihren Heimatzoo nach München verfrachtet. „Am späten Abend ist Gianna wohlbehalten im Tierpark Hellabrunn eingetroffen“, berichtete Bärenkurator Heiner Klös am Samstag. Um den Transport ohne viel Rummel vorzubereiten, habe der Berliner Zoo den genauen Zeitpunkt von Giannas Reise vorher nicht bekanntgegeben.
Freiwillig wollte die Eisbärin ihren zweiten Wohnsitz wohl nicht aufgeben. Denn sie weigerte sich, in die Transportkiste zu steigen, erzählte Klös. Deshalb wurde Gianna mit einer kurzen Betäubung reisefertig gemacht.
Aus Sicht von Klös profitierten beide Tiere von ihrer gemeinsamen Zeit im Berliner Zoo. „Das war eine prima Erfahrung für beide Jungbären“, sagte er. Besonders der von Menschenhand aufgezogene Knut habe sich von Gianna viele typische Eisbärmanieren abschauen können. Unter Sehnsucht nach seiner Freundin leide Knut aber jetzt nicht, sagte Klös.
Jahresurlaub an der Spree
Seit Anfang September 2009 lebte Gianna an der Spree und freundete sich mit ihrem weltberühmten, gleichaltrigen Artgenossen Knut an. Dass ihre Bekanntschaft nur begrenzt sein sollte, stand von vornherein fest. Die dreijährige Eisbärin war wegen des Umbaus der Bärenanlage in München übergangsweise nach Berlin gezogen. Ihr elfjähriger Eisbärenkollege Yoghi war im Tierpark Berlin- Friedrichsfelde untergekommen.
Waren die ersten Treffen der beiden Tiere noch eher von kühler Zurückhaltung geprägt, erwärmte die temperamentvolle Gianna das Herz von Knut recht schnell. Seine anfängliche Schüchternheit gegenüber der Eisbärdame, die ihn am ersten Tag mit einer Ohrfeige begrüßte, überwand Knut nach einigen Tagen. Von da an konnten die Zoobesucher die Eisbären in trauter Zweisamkeit in ihrem gemeinsamen Gehege herumtollen sehen.
Knuts neue heißen Nancy und Katjuscha
Spekulationen, dass aus den beiden ein Paar werden könnte, bereiteten die Zoos in Berlin und München jedoch stets ein Ende. Gianna muss zurück nach Bayern und bekommt dort einen neuen Partner, hieß es immer wieder. Knut dagegen soll das Erbe seines Vaters Lars antreten und mit den Eisbärinnen Nancy und Katjuscha im nächsten Jahr Nachwuchs zeugen.
In München sollen Gianna und Yoghi nun in die neue Bärenanlage ziehen und ein Zuchtpaar werden. Auf der Internetseite des Münchener Tierparks hieß es, die Bären hätten nun eine Woche lang Zeit, sich in Ruhe an das neue Gehege zu gewöhnen. Ab dem 7. August könnten sie dort wieder beobachtet werden.
dpa
- Themen:
- Tierpark Hellabrunn