Selbstmordattentäterinnen töten Dutzende Menschen in Nigeria

Zwei Frauen sprengen sich auf einem belebten Markt in die Luft. Mindestens 56 Menschen kommen dabei ums Leben. Alles deutet auf islamistischen Terror hin.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Foto zeigt die Überreste einer Explosion in Nigeria im Februar 2016. Die Terrormiliz "Boko Haram" hat in letzter Zeit häufig im Nordosten des Landes zugeschlagen. Bei dem Selbstmordanschlag am Freitag auf einem Markt in Madagali kamen mehr als 50 Menschen ums Leben.
dpa Das Foto zeigt die Überreste einer Explosion in Nigeria im Februar 2016. Die Terrormiliz "Boko Haram" hat in letzter Zeit häufig im Nordosten des Landes zugeschlagen. Bei dem Selbstmordanschlag am Freitag auf einem Markt in Madagali kamen mehr als 50 Menschen ums Leben.

Abuja - Zwei Selbstmordattentäterinnen haben im Nordosten Nigerias über 50 Menschen mit in den Tod gerissen. Sie sprengten sich am Freitag auf einem belebten Markt in Madagali im Bundesstaat Adamawa in die Luft, wie örtliche Behörden mitteilten. Hinter dem Anschlag wird die islamistische Terrormiliz Boko Haram vermutet. Die Behörden sprachen am Freitagabend von 56 Toten und mindestens 180 Verletzten. Augenzeugen berichteten von vielen verstümmelten Körpern.

Explosion mit Sprengstoffgürtel

Die beiden Frauen hatten nach Medienberichten ihre Sprengstoffgürtel zur Mittagszeit gezündet. Eine Explosion erschütterte den Getreidemarkt, während die zweite Selbstmordattentäterin ihren Sprengsatz auf dem Viehmarkt zündete.

In den vergangenen Wochen hatte Boko Haram mehrfach in der Region zugeschlagen. Ein Behördensprecher, Yusuf Muhammad, forderte von der Regierung, Truppen um nahe gelegene Boko-Haram-Lager zu stationieren.

Seit 2009 mindestens 14.000 Tote

Die sunnitischen Extremisten terrorisieren seit Jahren den Nordosten Nigerias sowie angrenzende Gebiete der Nachbarstaaten Niger, Kamerun und Tschad. Die Islamisten wollen in der Region einen sogenannten Gottesstaat errichten, mit strengster Auslegung des islamischen Rechts, der Scharia.

Bei Anschlägen und Angriffen der Terrormiliz sind seit 2009 mindestens 14.000 Menschen ums Leben gekommen. Allein in Nigeria sind mehr als zwei Millionen Menschen vor der Gewalt der Terrormiliz geflohen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.