Seefrachter aus Brasilien: 300 Kilo Kokain entdeckt

Bei seinem Weg von Brasilien nach Deutschland brachte ein Seefrachter eine teure Ware mit. 300 Kilogramm Kokain fanden Mitarbeiter in Sporttaschen beim Ausladen. Nach Angaben des Landeskriminalamts ist es der größte Kokainfund in Rheinland-Pfalz in den vergangenen 20 Jahren.
von  dpa
300 Kilogramm Kokain wurden auf einem Seefrachter aus Braislien gefunden und wurden vom Landeskriminalamt sichergestellt.
300 Kilogramm Kokain wurden auf einem Seefrachter aus Braislien gefunden und wurden vom Landeskriminalamt sichergestellt. © dpa

Wörth/Mainz - 300 Kilogramm Kokain mit einem Straßenverkaufswert bis zu 90 Millionen Euro sind im südpfälzischen Wörth am Rhein entdeckt worden. Mitarbeiter eines Logistikunternehmens fanden die Drogen, als sie einen mit Motorteilen beladenen Seefrachtcontainer aus Brasilien entluden.

Es sei der größte Kokainfund in Rheinland-Pfalz in den vergangenen 20 Jahren, sagte eine Sprecherin des Landeskriminalamtes (LKA) am Dienstag.

 

Lesen Sie auch: 3,5 Millionen Schmuggel-Tabletten beschlagnahmt

 

Das auf neun Sporttaschen verteilte Rauschgift wurde nach Einschätzung der Ermittler vermutlich bereits in Brasilien in den Container geschmuggelt, der per Schiff via Antwerpen nach Wörth kam. "Vermutlich ist es den Tätern nicht gelungen, das Kokain im Hafen von Antwerpen zu bergen, bevor der Container weiter transportiert wurde", teilte das LKA mit.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.