Schwulen-Paar kämpft in Thailand um Baby Carmen

Mit einer Unterschriftenaktion auf change.org wollen der Amerikaner Gordon Lake und der Spanier Manuel Santos Sorgerecht für ein von einer Leihmutter ausgetragenes Baby. Dies ist mit einigen Problemen verbunden.
von  dpa
Der Amerikaner Gordon Lake und sein Partner, Spanier Manuel Santos, kämpfen in Thailand um ihr Baby, das von einer Leihmutter ausgetragen wurde.
Der Amerikaner Gordon Lake und sein Partner, Spanier Manuel Santos, kämpfen in Thailand um ihr Baby, das von einer Leihmutter ausgetragen wurde. © dpa

Bangkok - Ein schwules Paar kämpft in Thailand um ein von einer Leihmutter ausgetragenes Baby. Der Amerikaner Gordon Lake und der Spanier Manuel Santos haben mehr als 160 000 Unterschriften für ihre Petition "Bring Carmen Home" gesammelt, wie auf der Webseite change.org zu lesen ist.

Sie reichten die Unterschriften bei der US-Botschaft ein. Die beiden leben mit dem im Januar geborenen Baby Carmen versteckt in Bangkok. Die US-Behörden können nach eigenen Angaben keinen Pass ausstellen, weil die Leihmutter selbst Anspruch auf das Baby erhoben hat.

Sehen Sie hier im Video: Er ist wieder da: So reagieren Deutsche wenn auf einmal Hitler vor ihnen steht

Der Fall kommt Ende Oktober vor Gericht. Leihmuttergeschäfte sind seit Juli für Ausländer verboten. Vorher geborene Kinder sind ausgenommen. Ehen zwischen gleichgeschlechtlichen Partnern sind in Thailand aber nicht anerkannt. Lake und Lantos fürchten deshalb um ihr Sorgerecht. Lake ist der biologische Vater des Mädchens.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.