Schwierig zum Löschen: Feuer zerstört Wohnhaus im Saarland

Ein Feuer zerstört ein Wohnhaus im Saarland. Nun will die Feuerwehr über ein Gerüst in das einsturzgefährdete Haus gelangen, wo sie mindestens eine Leiche vermutet.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Feuerwehr kämpft gegen die Flammen.
Oliver Dietze/dpa Die Feuerwehr kämpft gegen die Flammen.

Neunkirchen - Fast anderthalb Tage nach dem Ausbruch eines Feuers in einem Wohnhaus im saarländischen Neunkirchen haben die Einsatzkräfte ein Gerüst an dem Gebäude errichtet.

Weil das Treppenhaus ausgebrannt sei und Einsturzgefahr bestehe, gebe es keinen anderen Weg in die oberen Etagen des Hauses, sagte ein Polizeisprecher. Am Nachmittag begannen die Rettungskräfte nach Angaben eines Polizeisprechers mit der Bergung einer Leiche. Hinweise auf die vermisste dreiköpfige Familie gebe es bislang nicht, so der Sprecher. Zuvor hatte eine Spezialfirma am Morgen die Stromversorgung des Hauses unterbrochen.

Das Feuer war nach Polizeiangaben auch am Mittag noch nicht vollständig gelöscht. "Das Feuer flackert immer wieder auf", sagte ein Polizeisprecher. Ursache und Schaden waren zunächst unklar. Beim Löschen hatten die Einsatzkräfte am Sonntag laut Polizei eine Leiche gesichtet, konnten sie aber nicht bergen.

Das Feuer war am Sonntagmorgen im Keller ausgebrochen und griff auf das ganze Haus über. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte waren laut Polizei einige Bewohner aus den Fenstern gesprungen. 13 Personen wurden gerettet und in umliegende Krankenhäuser gebracht. Auch die Bewohner der Nachbarhäuser mussten ihre Wohnungen verlassen. Zahlreiche Schaulustige im Umfeld des Hauses erschwerten den Einsatz.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.