Schweres Erdbeben auf Philippinen

Bei dem Erdbeben entsteht an zahlreichen Gebäuden des Inselstaats in Südostasien Sachschaden. Mehrere tausend Menschen fliehen aus ihren Häusern. Nach ersten Informationen gibt es keine Toten oder Verletzten.  
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Archivbild
dpa Archivbild

Bei dem Erdbeben entsteht an zahlreichen Gebäuden des Inselstaats in Südostasien Sachschaden. Mehrere tausend Menschen fliehen aus ihren Häusern. Nach ersten Informationen gibt es keine Toten oder Verletzten.

Manila - Ein schweres Erdbeben der Stärke 7,2 hat in der Nacht zum Samstag (Ortszeit) die südlichen Philippinen erschüttert. An zahlreichen Gebäuden des Inselstaats in Südostasien entstand Sachschaden. Mehrere tausend Menschen flohen aus ihren Häusern. Nach ersten Angaben der Rettungsdienste gab es aber keine Toten oder Verletzten.

Die Behörden erließen zunächst eine Tsunami-Warnung, hoben diese nach mehreren Stunden aber wieder auf. Das Zentrum des Bebens lag nach Angaben des philippinischen Zentrums für Vulkanologie und Seismologie etwa 53 Kilometer westlich der Stadt Sarangani.

In der Stadt General Santos stürzte ein Gebäude zusammen. In einem Einkaufszentrum kamen die Decken herunter. Eine Einwohnerin, Maggie Diaz, sagte: "Es war wahnsinnig beängstigend. Wir wurden aus dem Schlaf geschüttelt und mussten dann ganz schnell aus dem Haus."

Die Philippinen liegen entlang des Pazifischen Feuerrings ("Ring of Fire"), eines Vulkangürtels, der den Pazifischen Ozean von drei Seiten umgibt. Dort ereignen sich etwa 90 Prozent der Erdbeben weltweit. Das letzte schwere Beben mit einer Stärke von 7,1 hatte im Oktober 2013 mehr als 220 Menschen das Leben gekostet. Im Juli 1990 starben auf der Insel Luzon bei einem Beben der Stärke 7,8 mehr als 2.400 Menschen.

Lesen Sie hier:

  • Themen:
Lädt
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.