Schwerer Waldbrand in den Bergen von Gran Canaria

Auf Gran Canaria kämpfen Feuerwehrleute mit Flugzeugen gegen einen verheerenden Waldbrand. Hunderte Menschen mussten in Sicherheit gebracht werden, rund 1000 Hektar sind betroffen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Rauch steigt über Artenera auf. In den Bergen der spanischen Urlaubsinsel Gran Canaria ist ein schwerer Waldbrand ausgebrochen.
Europa Press/dpa 5 Rauch steigt über Artenera auf. In den Bergen der spanischen Urlaubsinsel Gran Canaria ist ein schwerer Waldbrand ausgebrochen.
Angel Victor Torres (M), Präsident der Kanarischen Insel, informiert über den schweren Waldbrand.
Europa Press/dpa 5 Angel Victor Torres (M), Präsident der Kanarischen Insel, informiert über den schweren Waldbrand.
Besonders betroffen seien die Gemeinden Tejeda, Artenara und Gáldar, wo fast 1000 Menschen in Sicherheit gebracht worden sind.
Europa Press/dpa 5 Besonders betroffen seien die Gemeinden Tejeda, Artenara und Gáldar, wo fast 1000 Menschen in Sicherheit gebracht worden sind.
Ein Hubschrauber fliegt zu einem Waldbrand in der Nähe von Artenara.
Europa Press/dpa 5 Ein Hubschrauber fliegt zu einem Waldbrand in der Nähe von Artenara.
Ein Beamter nimmt den Brand in Augenschein.
Guardia Civil/AP/dpa 5 Ein Beamter nimmt den Brand in Augenschein.

Las Palmas - In den Bergen der spanischen Urlaubsinsel Gran Canaria ist ein schwerer Waldbrand ausgebrochen. Besonders betroffen seien die Gemeinden Tejeda, Artenara und Gáldar, wo fast 1000 Menschen in Sicherheit gebracht worden seien, teilte der Notfalldienst der Kanarenregierung am Sonntag auf Twitter mit.

Die Feuerwehr war mit Flugzeugen und Hubschraubern im Einsatz. Die Rettungskräfte schätzten die betroffene Fläche auf etwa 1000 Hektar, wie der Präsident der Kanarischen Inseln, Ángel Víctor Torres, vor Journalisten sagte.

Das Feuer war am Samstag in der Nähe von Artenara ausgebrochen und hatte sich immer weiter ausgebreitet. Es sei noch immer nicht unter Kontrolle, so Torres. Möglicherweise habe ein 55-Jähriger den Brand bei Schweißarbeiten ausgelöst, zitierte die Zeitung "La Vanguardia" die Behörden. Der Mann wurde von der Guardia Civil vernommen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.