Schwere Sturmböen durch Orkantief "Alexandra"

Ein ungewöhnlich starkes Orkantief über dem Atlantik beschert Deutschland schwere Orkanböen. An der Nordseeküste und in den Mittelgebirgen erwarten die Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes bis Freitag Stürme bis Windstärke 12.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Ein ungewöhnlich starkes Orkantief über dem Atlantik beschert Deutschland schwere Orkanböen. An der Nordseeküste und in den Mittelgebirgen erwarten die Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) bis Freitag Stürme bis Windstärke 12.

Offenbach - Selbst über das Flachland fegt der Wind mit in den kommenden Tagen mit bis zu 70 Stundenkilometer hinweg, wie der DWD am Mittwoch in Offenbach mitteilte.

Auf Helgoland wurde in der Nacht zum Mittwoch bereits eine Windgeschwindigkeit von 101 Stundenkilometern gemessen, auf Sylt 97 und auf dem Brocken im Harz sogar 123. Ursache ist Tief "Alexandra", das südöstlich von Island liegt und zum Nordmeer weiterzieht. Es bringt aber nicht nur Sturm, sondern auch milde Luft nach Deutschland: Für Freitag erwarten die Wetterforscher bereits wieder Temperaturen von bis zu elf Grad - von Schnee ist da keine Spur.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.