Schweizer schmuggelt 164 Vogelspinnen

Einen ganzer Kofferraum voller Vogelspinnen und 45 Eimer mit Schaben entdeckte der Zoll bei einer Routinekontrolle. Im gleichen Grenzort war der Mann vor zwei Jahren schon einmal gefasst worden - mit fast tausend Vogelspinnen im Gepäck.
Mit 164 Vogelspinnen im Kofferraum ist ein Autofahrer aus der Schweiz dem deutschen Zoll ins Netz gegangen. Der Mann fiel den Zöllnern bei einer Routinekontrolle am Grenzübergang im südbadischen Inzlingen auf, teilte das Hauptzollamt Lörrach am Montag mit.
Er hatte für die Ausfuhr der Tiere keine Genehmigung. Bei 44 Spinnen handelte es sich zudem um geschützte Tiere nach dem Washingtoner Artenschutzübereinkommen. Der Schweizer war bereits mehrfach durch Schmuggeln aufgefallen. Im Jahr 2007 wollte er ebenfalls in Inzlingen mit 945 Vogelspinnen an Bord die Grenze überqueren.
Der Mann wollte die Spinnen verbotenerweise bei einer Tierbörse in Deutschland verkaufen. Die Tiere wurden vom Zoll beschlagnahmt. Zusätzlich zu den Spinnen transportierte der Mann 45 Eimer mit Schaben, die üblicherweise als Futter verwendet werden. (dpa/nz)