Schweizer Polizei fürchtet Blatter-Abschiedsparty

Die Schweizer Polizei ist in heller Aufregung: Im Internet ruft ein Holländer dazu auf, den langersehnten Rücktritt von FIFA-Chef Sepp Blatter zu feiern – und 22.000 wollen mitmachen.
von  AZ
Sepp Blatter geht: 22.000 Fans wollen den Rücktritt des umstrittenen FIFA-Boss feiern.
Sepp Blatter geht: 22.000 Fans wollen den Rücktritt des umstrittenen FIFA-Boss feiern. © Facebook

Zürich – Wenn Sepp Blatter im Dezember zurücktritt, wollen ihm einige Fußball-Fans einen ganz besonderen Abgang spendieren. Der Niederländer Rodney Bouwhuizen hatte die Idee am 1. Dezember 2015, ein "Afscheidsfeest" vor der FIFA-Zentrale zu veranstalten und erstellte eine entsprechende Veranstaltung auf Facebook. Obwohl alle Beiträge der Seite auf holländisch verfasst sind, haben mittlerweile fast 22.000 Menschen aus aller Welt ihre Teilnahme an dem Event zugesagt.

Diese Euphorie hat mittlerweile auch die Schweizer Polizei auf den Plan gerufen. Sie befürchtet, dass zumindest einige der zig Tausend Fußballfans ihre Zusage ernst meinten könnten. "In solchen Fällen versuchen wir immer, Kontakt mit dem Veranstalter aufzunehmen", sagte ein Polizeisprecher der Zeitung Blick am Abend. "Den Leuten ist oft nicht bewusst, was sie mit ihren Aufrufen auslösen."

Lesen Sie auch: Diego Maradona - Will er FIFA-Präsident werden?

Laut Polizei sei Rodney Bouwhuizen für alle finanziellen Folgen des Aufrufs verantwortlich, er müsste also wohl beispielsweise die Kosten für einen Polizeieinsatz, Reinigung oder mögliche Sachschäden tragen. Bouwhuizen selbst scheint das nicht groß zu beeindrucken, er feiert auf Facebook den Erfolg seiner Veranstaltung.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.