Schweinegrippe-Impfstoff wird verbrannt
Magdeburg - Ein großer Teil des vor rund zwei Jahren von den Bundesländern gekauften Schweinegrippe-Impfstoffs wird von heute an im Müllheizkraftwerk Rothensee in Magdeburg verbrannt.
Insgesamt sind es 196 Paletten mit 16 Millionen Impfdosen, die dort in den kommenden Tagen im Ofen landen. Ihr Haltbarkeitsdatum ist abgelaufen. Aus Angst vor der Schweinegrippe hatten die Länder im Jahr 2009 insgesamt 34 Millionen Impfstoff-Dosen erworben. Davon blieben 28,7 Millionen übrig, weil sich kaum jemand impfen ließ.
Die Länder blieben auf Kosten von 239 Millionen Euro sitzen. Die Krankenkassen zahlten nur für Dosen, die auch genutzt wurden.
- Themen: