Schüsse in Berlin-Kreuzberg: Mehrere Verletzte

Am frühen Morgen des zweiten Weihnachtstags fallen Schüsse in Berlin-Kreuzberg. Die Polizei findet mehrere Verletzte. Schwer bewaffnete Beamte suchen nach den Tätern. Die Hintergründe sind unklar.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
11  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit Maschinenpistolen bewaffnete Polizeibeamte verlassen ein Grundstück an der Stresemannstraße in Kreuzberg.
Mit Maschinenpistolen bewaffnete Polizeibeamte verlassen ein Grundstück an der Stresemannstraße in Kreuzberg. © Paul Zinken/dpa

Berlin - Die Mordkommission ermittelt: In Berlin-Kreuzberg sind mindestens vier Menschen vermutlich durch Schüsse verletzt worden. Dies teilte die Polizei am frühen Samstagmorgen mit.

Tatort in einer Toreinfahrt in der Stresemannstraße

Zahlreiche schwer bewaffnete Beamte waren rund um den Tatort im Einsatz, um nach Beteiligten der Auseinandersetzung zu suchen - Verletzten ebenso wie Tätern. Auch ein Hubschrauber wurde angefordert und zog seine Kreise über das Areal.

Der Tatort befindet sich augenscheinlich in einer Toreinfahrt an der Stresemannstraße, wie ein Fotograf der dpa vor Ort berichtete. Dort sollen demzufolge drei Verletzte gefunden worden sein. Ganz in der Nähe liegt auch die SPD-Parteizentrale.

Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr und Polizei stehen in der Nähe des U-Bahnhofs Möckernbrücke.
Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr und Polizei stehen in der Nähe des U-Bahnhofs Möckernbrücke. © Paul Zinken/dpa

Verletzter aus dem Landwehrkanal geborgen

Ein weiterer Verletzter wurde aus dem nahen Landwehrkanal gezogen, er soll eine Verletzung am Bein erlitten haben. Der Mann war laut Polizei von sich aus ins Wasser gesprungen. Rund um den U-Bahnhof Möckernbrücke, der direkt am Landwehrkanal liegt, suchte die Polizei mit Taschenlampen das Unterholz im Uferbereich ab.

Zu den Hintergründen der Tat konnte die Polizei zunächst keine Angaben machen. Auch weitere Auskünfte gab es mit Hinweis auf den laufenden Einsatz zunächst nicht.

In Berlin gibt es immer wieder Auseinandersetzungen auch zwischen einzelnen Gruppen oder Familien. Zuletzt hatte es in Kreuzberg nach Schüssen auf einen 29-Jährigen eine Attacke von etwa zehn Männer auf eine Erdgeschosswohnung und ein Auto gegeben.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
11 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • zOTTEL am 26.12.2020 21:15 Uhr / Bewertung:

    Könnte man locker lösen das Problem...könnte...

  • DaMamaIhrBua am 26.12.2020 21:01 Uhr / Bewertung:

    Kreuzberg wird zum Ghetto, wenn nicht endlich ein Politikwechsel stattfindet. Man hat das Gefühl, die ganzen Wähler von Rot-Grün wollen diese amerikanischen Verhältnisse.

  • Der wahre tscharlie am 27.12.2020 14:54 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von DaMamaIhrBua

    Ich versteh den Kommentar nicht ganz......rückblickend auf diverse Kommentare schrieben ja schon so manche Foristen, dass sie gerne amerikanische Verhältnisse hätten, z.B. rigoroser Einsatz des Schlagstocks oder wenn es um den Schußwaffen-Gebrauch ging. Ganz zu Schweigen vom Einsatz des Teasers.
    Insofern würden bei einem Politikwechsel erst recht amerikanische Verhältnisse eintreten.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.