Schön, aber gefährlich: Killer-Pflanze auf dem Vormarsch

Das Gift des Jakobskreuzkrautes verursacht Leberkrebs. In Baden-Württemberg gab es bereits ein Todesopfer. Experten sind besorgt
von  Abendzeitung

Das Gift des Jakobskreuzkrautes verursacht Leberkrebs. In Baden-Württemberg gab es bereits ein Todesopfer. Experten sind besorgt

BONN Der Tod war zunächst mysteriös: Das Kind starb kurz nach der Geburt an einem schweren Leberschaden. Dann fanden die Ärzte heraus, dass die in Baden-Württemberg lebende Mutter in der Schwangerschaft regelmäßig Kräutertee getrunken hatte, der eine Giftpflanze enthielt.

Experten beobachten mit Sorge, dass sich das Jakobskreuzkraut in Deutschland vor allem auf Brachflächen sehr schnell ausbreitet. Das Gewächs produziere so genannte Pyrrolizidinalkaloide (PA), die schon in geringen Mengen langfristig Leberkrebs und in großen Mengen direkt einen Leberschaden verursachen könnten, so Helmut Wiedenfeld von der Bonner Universität.

Offenbar besteht die Gefahr, dass PA in die menschliche Nahrungskette gelangt. So könnten es Kühe über die Milch und Bienen über den Honig weitergeben. Grund zur Panik bestehe nicht, sagt Wiedenfeld, „die Pflanze muss aber mit aller Macht bekämpft werden“. mh

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.