Schock und Tränen: Reaktionen den auf Absturz

Schock, Trauer und Entsetzen nach dem Absturz einer Germanwings-Maschine in Südfrankreich. 150 Tote werden befürchtet. Die ersten Stimmen, Bilder und Reaktionen auf Twitter.
von  az
Viele Menschen trauern um die Verstorbenen beim Flugzeugabsturz in Südfrankreich.
Viele Menschen trauern um die Verstorbenen beim Flugzeugabsturz in Südfrankreich. © twitter/dpa/az

München, Düsseldorf - In Frankreich ist ein Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft Germanwings abgestürzt. Die Maschine sei auf dem Weg von Barcelona nach Düsseldorf gewesen, teilte die Deutsche Flugsicherung mit. Es habe vermutlich keine Überlebenden gegeben, sagte Präsident François Hollande. Es sei "möglich, dass es viele deutsche Opfer" gebe, zitierte die Zeitung "Le Figaro" den Präsidenten.

Der Schock in Deutschland sitzt tief. Fußball-Bundestrainer Jogi Löw zeigte sich während einer Pressekonferenz vor dem Spiel am Freitag gegen Australien "wahnsinnig betroffen." Es gibt einem persönlich ein ganz schlechtes Gefühl, weil es keine Chance gibt, dass Menschen überleben", sagte Löw.

SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann hat schockiert auf den Absturz des Germanwings-Airbus reagiert. "Das ist ein ganz schlimmer Tag für Deutschland", sagte Oppermann am Dienstag in Berlin. Er sei tief betroffen, die Gedanken seien bei den Opfern und Angehörigen.

Auf Twitter drückten unmittelbar nach den ersten Berichten über das Unglück Menschen und Organisationen ihre tiefe Betroffenheit aus. Unter dem Hashtag #4U9525 berichtet der Westdeutsche Rundfunk von der Ankunftshalle auf dem Düsseldorfer Flughafen. Angehörige erfahren dort, dass das Flugzeug abgestürzt ist. "Menschen liegen sich weinend in den Armen."

 

Christoph Metzelder ging auf die selbe Schule, aus der die verunglückte Klasse kam:

 

 

 

Mario Götze zeigt sich faßungslos:

 

Und auch das DFB-Team äußert sich auf Twitter:

 

 

FDP-Politiker Christian Lindner:

 

Schauspieler Jan Josef Liefers ist sprachlos:

Auch die SPD-Fraktion im Bundestag ist fassungslos angesichts der Katastrophe.

Susan Link über den einen Moment, das eine Ereignis, nach dem nichts mehr so ist wie es war

Für viele Nutzer ist es zu diesem frühen Zeitpunkt unangemessen, über die Unglücksursache zu spekulieren:

Schwere Stunden nicht nur für die Angehörigen der Opfer, sondern auch für die Lufthansa-Tochter Germanwings

Die Fluggesellschaft Germanwings trägt Trauerflor:

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.