Schock, Freude, Stille: Die bewegendsten Bilder des Jahres

Ein ertrunkenes Flüchtlingskind an der türkischen Küste, Merkel und Obama im idyllischen Krün und die Schockbilder vom Bataclan in Paris – das Jahr 2015 war geprägt von Tragödien, Szenen für die Geschichtsbücher und allerlei Kuriosem.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Was bleibt, wenn das Jahr 2015 zu Ende geht? Die besten Bilder des Jahres zum Durchklicken.
dpa/AZ 59 Was bleibt, wenn das Jahr 2015 zu Ende geht? Die besten Bilder des Jahres zum Durchklicken.
Eisiger Apfel: Ein Mitarbeiter der Stadt präpariert den Gehweg am Times Square in New York mit Streusalz. Im Januar erlebte der Big Apple einen der heftigsten Wintereinbrüche seit Jahren.
dpa 59 Eisiger Apfel: Ein Mitarbeiter der Stadt präpariert den Gehweg am Times Square in New York mit Streusalz. Im Januar erlebte der Big Apple einen der heftigsten Wintereinbrüche seit Jahren.
Cyber-Tramper: Beginnend in München startete der der trampende Roboter "Hitchbot" am 13. Februar mit Deutschland erstmals eine Tour außerhalb der USA. Nach verschiedenen Stationen an deutschen Sehenswürdigkeiten erreichte Hitchbot am 22. Februar wieder München. Bei seiner nächsten Reise, quer durch Nordamerika, haben Unbekannte den Roboter allerdigns derart vermöbelt, dass eine Reparatur unmöglich war.
dpa 59 Cyber-Tramper: Beginnend in München startete der der trampende Roboter "Hitchbot" am 13. Februar mit Deutschland erstmals eine Tour außerhalb der USA. Nach verschiedenen Stationen an deutschen Sehenswürdigkeiten erreichte Hitchbot am 22. Februar wieder München. Bei seiner nächsten Reise, quer durch Nordamerika, haben Unbekannte den Roboter allerdigns derart vermöbelt, dass eine Reparatur unmöglich war.
Weggeduckt:  Am 20. Februar traf der Zyklon Marcia auf die Ostküste Australiens. Die Surfer an der Gold Coast hatten auch außerhalb des Wassers Spaß mit den Wellen.
dpa 59 Weggeduckt: Am 20. Februar traf der Zyklon Marcia auf die Ostküste Australiens. Die Surfer an der Gold Coast hatten auch außerhalb des Wassers Spaß mit den Wellen.
Voll in die Sonne: Am 20. März wurde es finster über dem Marienplatz – und weiten Teilen Europas. Über dem Atlantik schob sich der Mond vor die Sonne, so dass die Sonnenfinsternis auch auf dem Kontinent zu sehen war. Zum Augen schonenden Gucken musste man eine sogenannte "SoFI"-Brille kaufen – oder selber basteln, wie diese beiden SoFi-Gucker am Marienplatz.
dpa 59 Voll in die Sonne: Am 20. März wurde es finster über dem Marienplatz – und weiten Teilen Europas. Über dem Atlantik schob sich der Mond vor die Sonne, so dass die Sonnenfinsternis auch auf dem Kontinent zu sehen war. Zum Augen schonenden Gucken musste man eine sogenannte "SoFI"-Brille kaufen – oder selber basteln, wie diese beiden SoFi-Gucker am Marienplatz.
Ausgeblattert: Der einstige Krösus Sepp Blatter bei einem seiner letzten Auftritte als FIFA-Boss am 20.März. Mittlerweile ist der 79-Jährige von der FIFA-Ethikkommission gesperrt. Die Ermittlungen in der Schmiergeldaffäre laufen.
dpa 59 Ausgeblattert: Der einstige Krösus Sepp Blatter bei einem seiner letzten Auftritte als FIFA-Boss am 20.März. Mittlerweile ist der 79-Jährige von der FIFA-Ethikkommission gesperrt. Die Ermittlungen in der Schmiergeldaffäre laufen.
Tödlicher Sturzflug: Ein Mann zwischen den Trümmern. Trümmer, in denen 150 Menschen den Tod fanden. Nach einem eingeleiteten Sinkflug des Co-Piloten Andreas Lubitz zerschellte die Germanwings-Maschine Flug 4U 9525 am 24. März in den französichen Alpen. Erst einen Tag später trafen die Rettungskräfte an der Unfallstelle ein.
dpa 59 Tödlicher Sturzflug: Ein Mann zwischen den Trümmern. Trümmer, in denen 150 Menschen den Tod fanden. Nach einem eingeleiteten Sinkflug des Co-Piloten Andreas Lubitz zerschellte die Germanwings-Maschine Flug 4U 9525 am 24. März in den französichen Alpen. Erst einen Tag später trafen die Rettungskräfte an der Unfallstelle ein.
Minister auf zwei Rädern: Anzug und Krawatte? Nichts für diesen Politiker! Der ehemalige Finanzminister Griechenlands, Yanis Varoufakis pflegte sein Image als unangepasster Politrebell unter anderem dadurch, dass er am griechischen Parlament häufig in Lederjacke auf seinem Motorrad angefahren kam. So wie hier am 29. April.
dpa 59 Minister auf zwei Rädern: Anzug und Krawatte? Nichts für diesen Politiker! Der ehemalige Finanzminister Griechenlands, Yanis Varoufakis pflegte sein Image als unangepasster Politrebell unter anderem dadurch, dass er am griechischen Parlament häufig in Lederjacke auf seinem Motorrad angefahren kam. So wie hier am 29. April.
Lachender Schnauzer: Wegen ihm standen die Züge der Deutschen Bahn, und damit halb Deutschland, still. GDL-Geschäftsführer Claus-Weselsky wurde wegen seines hartnäckigen Arbeitskampfs gegen die Bahn zum Buhmann der Nation. Am 22.04 verkündete er die Ausweitung des Lokführerstreiks auf den Personenverkehr. Das Lachen ist ihm dabei nicht vergangen.
dpa 59 Lachender Schnauzer: Wegen ihm standen die Züge der Deutschen Bahn, und damit halb Deutschland, still. GDL-Geschäftsführer Claus-Weselsky wurde wegen seines hartnäckigen Arbeitskampfs gegen die Bahn zum Buhmann der Nation. Am 22.04 verkündete er die Ausweitung des Lokführerstreiks auf den Personenverkehr. Das Lachen ist ihm dabei nicht vergangen.
Kriegerisches Hobby Die Polizei räumte am 2. Juli den Keller eines Kriegswaffen-Sammlers in Heikendorf bei Kiel. Pioniere der Bundeswehr hatten unter anderem einen Weltkriegs-Panzer aus dem Keller des 78 Jahre alten Mannes geborgen.
dpa 59 Kriegerisches Hobby Die Polizei räumte am 2. Juli den Keller eines Kriegswaffen-Sammlers in Heikendorf bei Kiel. Pioniere der Bundeswehr hatten unter anderem einen Weltkriegs-Panzer aus dem Keller des 78 Jahre alten Mannes geborgen.
Da schaug amoi her: Nach dem Weißwurstfrühstück im Krüner Dorfzentrum ging's für den US-Präsidenten am 8. Juni auf Schloss Elmau zum G7-Gipfel. Kurz vor dem Gruppenfoto mit allen Regierungschefs machte es sich Barack Obama auf dem Freiluft-Möbel schon mal gemütlich. Vor ihm: Eine ausgiebig gestikulierende Angela Merkel und das wolkenverhangene Wettersteingebirge.
dpa 59 Da schaug amoi her: Nach dem Weißwurstfrühstück im Krüner Dorfzentrum ging's für den US-Präsidenten am 8. Juni auf Schloss Elmau zum G7-Gipfel. Kurz vor dem Gruppenfoto mit allen Regierungschefs machte es sich Barack Obama auf dem Freiluft-Möbel schon mal gemütlich. Vor ihm: Eine ausgiebig gestikulierende Angela Merkel und das wolkenverhangene Wettersteingebirge.
Zeltlager mit Ursula Welcher Auslandseinsatz soll da noch schief gehen? Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen hockt am 13. Juni in Hannover in einer Kaserne neben zwei Soldaten.
dpa 59 Zeltlager mit Ursula Welcher Auslandseinsatz soll da noch schief gehen? Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen hockt am 13. Juni in Hannover in einer Kaserne neben zwei Soldaten.
Entwischt: Der mächtigste Drogenboss Mexikos. Geflüchtet durch ein Loch unter der Kloschüssel. Am 11. Juli entkam Joaquin "El Chapo" Guzman aus dem Altiplano Maximum Security Prison. Kurz bevor sich der Chef des Sinaloa-Kartells mit einem Moped durch den 1,5 Kilometer langen Tunnel in die Freiheit bugsierte, waren aus seiner Zelle laute Hammer- und Bohrgeräusche zu hören. Die Wärter wollen von all dem nichts mitbekommen haben.
dpa 59 Entwischt: Der mächtigste Drogenboss Mexikos. Geflüchtet durch ein Loch unter der Kloschüssel. Am 11. Juli entkam Joaquin "El Chapo" Guzman aus dem Altiplano Maximum Security Prison. Kurz bevor sich der Chef des Sinaloa-Kartells mit einem Moped durch den 1,5 Kilometer langen Tunnel in die Freiheit bugsierte, waren aus seiner Zelle laute Hammer- und Bohrgeräusche zu hören. Die Wärter wollen von all dem nichts mitbekommen haben.
Umgewandelt: Caitlyn Jenner präsentiert sich Anfang Juni auf dem "Vanity Fair"-Cover erstmals der Öffentlichkeit
Vanity Fair/Cover/Annie Leibovitz 59 Umgewandelt: Caitlyn Jenner präsentiert sich Anfang Juni auf dem "Vanity Fair"-Cover erstmals der Öffentlichkeit
Abgetaucht: Ob als einsamer Reiter in der russischen Tundra, als Kampfjetpilot oder als Marineoffizier in der Tauchglocke – kein Staatschef dieser Welt, abgesehen vielleicht von Nordkoreas Kim Jong Un, liebt die Inszenierung seiner Person als tollkühnes Allroundtalent so sehr wie Wladimir Putin. In einem Tauchboot besuchte er am 18. August ein Schiffswrack aus dem 11. Jahrhundert. Das Geschmäckle an dem präsidialen Tauchgang: Er fand im Schwarzen Meer direkt vor der kürzlich annektierten Halbinsel Krim statt.
dpa 59 Abgetaucht: Ob als einsamer Reiter in der russischen Tundra, als Kampfjetpilot oder als Marineoffizier in der Tauchglocke – kein Staatschef dieser Welt, abgesehen vielleicht von Nordkoreas Kim Jong Un, liebt die Inszenierung seiner Person als tollkühnes Allroundtalent so sehr wie Wladimir Putin. In einem Tauchboot besuchte er am 18. August ein Schiffswrack aus dem 11. Jahrhundert. Das Geschmäckle an dem präsidialen Tauchgang: Er fand im Schwarzen Meer direkt vor der kürzlich annektierten Halbinsel Krim statt.
Am rechten Rand gezündelt: Von einem Tag auf den anderen stand die beschauliche Gemeinde Weissach im Tal in Baden-Württemberg als Beispiel für Dunkeldeutschland im Fokus der Öffentlichkeit. Aus fremdenfeindlichen Motiven sollen Unbekannte die geplante Flüchtlingsunterkunft am 24. August in Brand gesetzt haben. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen. Täter sind bis heute nicht bekannt.
dpa 59 Am rechten Rand gezündelt: Von einem Tag auf den anderen stand die beschauliche Gemeinde Weissach im Tal in Baden-Württemberg als Beispiel für Dunkeldeutschland im Fokus der Öffentlichkeit. Aus fremdenfeindlichen Motiven sollen Unbekannte die geplante Flüchtlingsunterkunft am 24. August in Brand gesetzt haben. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen. Täter sind bis heute nicht bekannt.
Krasser Gegensatz Gut genährte Urlauber aus Europa beobachten am 13. September auf der griechischen Insel Lesbos, wie ein maßlos überfülltes Schlauchboot mit syrischen Flüchtlingen auf die Küste zusteuert.
dpa 59 Krasser Gegensatz Gut genährte Urlauber aus Europa beobachten am 13. September auf der griechischen Insel Lesbos, wie ein maßlos überfülltes Schlauchboot mit syrischen Flüchtlingen auf die Küste zusteuert.
Traurige Stille: Das Bild des kleinen Flüchtlingsjungen Aylan (†3), sein lebloser Körper, das Gesicht im Sand, am 2. September an der türkischen Küste – ein Foto, das den Menschen weltweit die dramatische Situation der Geflüchteten in einer neuen Dimension vor Augen führte.
dpa 59 Traurige Stille: Das Bild des kleinen Flüchtlingsjungen Aylan (†3), sein lebloser Körper, das Gesicht im Sand, am 2. September an der türkischen Küste – ein Foto, das den Menschen weltweit die dramatische Situation der Geflüchteten in einer neuen Dimension vor Augen führte.
Schräge Typen: Er schmeißt Amerikas Wirtschaft wieder an, der Islamische Staat wird mit ihm als Präsident mal eben vom Erdball gebombt und sitzt er eines Tages im Weißen Haus, dann haben schmarotzende Ausländer in den USA sowieso nichts mehr verloren: Das sind die Töne, die der republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump auf Wahlveranstaltungen wie hier am 14. September in Dallas, Texas, anklingen lässt.
dpa 59 Schräge Typen: Er schmeißt Amerikas Wirtschaft wieder an, der Islamische Staat wird mit ihm als Präsident mal eben vom Erdball gebombt und sitzt er eines Tages im Weißen Haus, dann haben schmarotzende Ausländer in den USA sowieso nichts mehr verloren: Das sind die Töne, die der republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump auf Wahlveranstaltungen wie hier am 14. September in Dallas, Texas, anklingen lässt.
Angelegt: Mit 121 Personen an Bord legt ein ehemaliges Flüchtlingsboot am 13. Oktober am Bundestag in Berlin ab. Die Hilfsorganisation Seawatch gab Abgeordneten des Bundestages und weiteren Personen die Möglichkeit mit dem Schlauchboot auf dem Fluss zu fahren.
dpa 59 Angelegt: Mit 121 Personen an Bord legt ein ehemaliges Flüchtlingsboot am 13. Oktober am Bundestag in Berlin ab. Die Hilfsorganisation Seawatch gab Abgeordneten des Bundestages und weiteren Personen die Möglichkeit mit dem Schlauchboot auf dem Fluss zu fahren.
Feuersbrunst: Glühende Hitze und jahrelange Dürre fachten im August riesige Waldbrände in Kalifornien an. Tausende Feuerwehrleute kämpften gegen die glühende Walze im Norden des US-Bundesstaates.
dpa 59 Feuersbrunst: Glühende Hitze und jahrelange Dürre fachten im August riesige Waldbrände in Kalifornien an. Tausende Feuerwehrleute kämpften gegen die glühende Walze im Norden des US-Bundesstaates.
Anschlag auf die freie Welt: 132 Menschen starben bei den Terror-Anschlägen von Paris am 14. November. An gleich mehreren Orten griffen die Terroristen an. Die meisten Todesopfer gab es im Konzerthaus Bataclan. Während die Terroristen in dem Gebäude weiter Menschen erschossen, schafften es Konzertbesucher, sich in Sicherheit zu bringen.
dpa 59 Anschlag auf die freie Welt: 132 Menschen starben bei den Terror-Anschlägen von Paris am 14. November. An gleich mehreren Orten griffen die Terroristen an. Die meisten Todesopfer gab es im Konzerthaus Bataclan. Während die Terroristen in dem Gebäude weiter Menschen erschossen, schafften es Konzertbesucher, sich in Sicherheit zu bringen.
Totalschaden: Nach dem Kampf sah sein Gesicht aus wie nach einem mittelschweren Verkehrsunfall. Tatsächlich hatte Titelverteidiger Wladimir Klitschko (l.) kurz zuvor einen sportlichen Totalschaden gegen Tyson Fury erlitten. Am 29. November kassierte der 39-Jährige die erste Niederlage seit 2004.
dpa 59 Totalschaden: Nach dem Kampf sah sein Gesicht aus wie nach einem mittelschweren Verkehrsunfall. Tatsächlich hatte Titelverteidiger Wladimir Klitschko (l.) kurz zuvor einen sportlichen Totalschaden gegen Tyson Fury erlitten. Am 29. November kassierte der 39-Jährige die erste Niederlage seit 2004.
Frieren für ein besseres Leben Flüchtlinge warten am 21. November an der deutsch-österreichischen Grenze nahe Wegscheid während eines Schneeschauers auf ihre Einreise nach Deutschland.
dpa 59 Frieren für ein besseres Leben Flüchtlinge warten am 21. November an der deutsch-österreichischen Grenze nahe Wegscheid während eines Schneeschauers auf ihre Einreise nach Deutschland.
Auf dem Abstellgleis: Was für eine Demütigung. Nach der Rede zur Flüchtlingspolitik bei ihrem Besuch auf dem CSU-Parteitag am 20. November wurde Bundeskanzlering Angela Merkel vom bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer öffentlich abgekanzelt. Merkel musste die mehrminütige Seehofer-Show still und leise hinnehmen.
dpa 59 Auf dem Abstellgleis: Was für eine Demütigung. Nach der Rede zur Flüchtlingspolitik bei ihrem Besuch auf dem CSU-Parteitag am 20. November wurde Bundeskanzlering Angela Merkel vom bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer öffentlich abgekanzelt. Merkel musste die mehrminütige Seehofer-Show still und leise hinnehmen.
Freude, Trauer, Schmerz und Stille: Weitere Motive des Jahres 2015, die uns zum Teil für lange Zeit in Erinnerung bleiben werden.
dpa 59 Freude, Trauer, Schmerz und Stille: Weitere Motive des Jahres 2015, die uns zum Teil für lange Zeit in Erinnerung bleiben werden.
Freude, Trauer, Schmerz und Stille: Weitere Motive des Jahres 2015, die uns zum Teil für lange Zeit in Erinnerung bleiben werden.
dpa 59 Freude, Trauer, Schmerz und Stille: Weitere Motive des Jahres 2015, die uns zum Teil für lange Zeit in Erinnerung bleiben werden.
Freude, Trauer, Schmerz und Stille: Weitere Motive des Jahres 2015, die uns zum Teil für lange Zeit in Erinnerung bleiben werden.
dpa 59 Freude, Trauer, Schmerz und Stille: Weitere Motive des Jahres 2015, die uns zum Teil für lange Zeit in Erinnerung bleiben werden.
Freude, Trauer, Schmerz und Stille: Weitere Motive des Jahres 2015, die uns zum Teil für lange Zeit in Erinnerung bleiben werden.
dpa 59 Freude, Trauer, Schmerz und Stille: Weitere Motive des Jahres 2015, die uns zum Teil für lange Zeit in Erinnerung bleiben werden.
Freude, Trauer, Schmerz und Stille: Weitere Motive des Jahres 2015, die uns zum Teil für lange Zeit in Erinnerung bleiben werden.
dpa 59 Freude, Trauer, Schmerz und Stille: Weitere Motive des Jahres 2015, die uns zum Teil für lange Zeit in Erinnerung bleiben werden.
Freude, Trauer, Schmerz und Stille: Weitere Motive des Jahres 2015, die uns zum Teil für lange Zeit in Erinnerung bleiben werden.
dpa 59 Freude, Trauer, Schmerz und Stille: Weitere Motive des Jahres 2015, die uns zum Teil für lange Zeit in Erinnerung bleiben werden.
Freude, Trauer, Schmerz und Stille: Weitere Motive des Jahres 2015, die uns zum Teil für lange Zeit in Erinnerung bleiben werden.
dpa 59 Freude, Trauer, Schmerz und Stille: Weitere Motive des Jahres 2015, die uns zum Teil für lange Zeit in Erinnerung bleiben werden.
Freude, Trauer, Schmerz und Stille: Weitere Motive des Jahres 2015, die uns zum Teil für lange Zeit in Erinnerung bleiben werden.
dpa 59 Freude, Trauer, Schmerz und Stille: Weitere Motive des Jahres 2015, die uns zum Teil für lange Zeit in Erinnerung bleiben werden.
Freude, Trauer, Schmerz und Stille: Weitere Motive des Jahres 2015, die uns zum Teil für lange Zeit in Erinnerung bleiben werden.
dpa 59 Freude, Trauer, Schmerz und Stille: Weitere Motive des Jahres 2015, die uns zum Teil für lange Zeit in Erinnerung bleiben werden.
Freude, Trauer, Schmerz und Stille: Weitere Motive des Jahres 2015, die uns zum Teil für lange Zeit in Erinnerung bleiben werden.
dpa 59 Freude, Trauer, Schmerz und Stille: Weitere Motive des Jahres 2015, die uns zum Teil für lange Zeit in Erinnerung bleiben werden.
Freude, Trauer, Schmerz und Stille: Weitere Motive des Jahres 2015, die uns zum Teil für lange Zeit in Erinnerung bleiben werden.
dpa 59 Freude, Trauer, Schmerz und Stille: Weitere Motive des Jahres 2015, die uns zum Teil für lange Zeit in Erinnerung bleiben werden.
Freude, Trauer, Schmerz und Stille: Weitere Motive des Jahres 2015, die uns zum Teil für lange Zeit in Erinnerung bleiben werden.
dpa 59 Freude, Trauer, Schmerz und Stille: Weitere Motive des Jahres 2015, die uns zum Teil für lange Zeit in Erinnerung bleiben werden.
Freude, Trauer, Schmerz und Stille: Weitere Motive des Jahres 2015, die uns zum Teil für lange Zeit in Erinnerung bleiben werden.
dpa 59 Freude, Trauer, Schmerz und Stille: Weitere Motive des Jahres 2015, die uns zum Teil für lange Zeit in Erinnerung bleiben werden.
Freude, Trauer, Schmerz und Stille: Weitere Motive des Jahres 2015, die uns zum Teil für lange Zeit in Erinnerung bleiben werden.
dpa 59 Freude, Trauer, Schmerz und Stille: Weitere Motive des Jahres 2015, die uns zum Teil für lange Zeit in Erinnerung bleiben werden.
Freude, Trauer, Schmerz und Stille: Weitere Motive des Jahres 2015, die uns zum Teil für lange Zeit in Erinnerung bleiben werden.
dpa 59 Freude, Trauer, Schmerz und Stille: Weitere Motive des Jahres 2015, die uns zum Teil für lange Zeit in Erinnerung bleiben werden.
Freude, Trauer, Schmerz und Stille: Weitere Motive des Jahres 2015, die uns zum Teil für lange Zeit in Erinnerung bleiben werden.
dpa 59 Freude, Trauer, Schmerz und Stille: Weitere Motive des Jahres 2015, die uns zum Teil für lange Zeit in Erinnerung bleiben werden.
Freude, Trauer, Schmerz und Stille: Weitere Motive des Jahres 2015, die uns zum Teil für lange Zeit in Erinnerung bleiben werden.
dpa 59 Freude, Trauer, Schmerz und Stille: Weitere Motive des Jahres 2015, die uns zum Teil für lange Zeit in Erinnerung bleiben werden.
Freude, Trauer, Schmerz und Stille: Weitere Motive des Jahres 2015, die uns zum Teil für lange Zeit in Erinnerung bleiben werden.
dpa 59 Freude, Trauer, Schmerz und Stille: Weitere Motive des Jahres 2015, die uns zum Teil für lange Zeit in Erinnerung bleiben werden.
Freude, Trauer, Schmerz und Stille: Weitere Motive des Jahres 2015, die uns zum Teil für lange Zeit in Erinnerung bleiben werden.
dpa 59 Freude, Trauer, Schmerz und Stille: Weitere Motive des Jahres 2015, die uns zum Teil für lange Zeit in Erinnerung bleiben werden.
Freude, Trauer, Schmerz und Stille: Weitere Motive des Jahres 2015, die uns zum Teil für lange Zeit in Erinnerung bleiben werden.
dpa 59 Freude, Trauer, Schmerz und Stille: Weitere Motive des Jahres 2015, die uns zum Teil für lange Zeit in Erinnerung bleiben werden.
Freude, Trauer, Schmerz und Stille: Weitere Motive des Jahres 2015, die uns zum Teil für lange Zeit in Erinnerung bleiben werden.
dpa 59 Freude, Trauer, Schmerz und Stille: Weitere Motive des Jahres 2015, die uns zum Teil für lange Zeit in Erinnerung bleiben werden.
Freude, Trauer, Schmerz und Stille: Weitere Motive des Jahres 2015, die uns zum Teil für lange Zeit in Erinnerung bleiben werden.
dpa 59 Freude, Trauer, Schmerz und Stille: Weitere Motive des Jahres 2015, die uns zum Teil für lange Zeit in Erinnerung bleiben werden.
Freude, Trauer, Schmerz und Stille: Weitere Motive des Jahres 2015, die uns zum Teil für lange Zeit in Erinnerung bleiben werden.
dpa 59 Freude, Trauer, Schmerz und Stille: Weitere Motive des Jahres 2015, die uns zum Teil für lange Zeit in Erinnerung bleiben werden.
Freude, Trauer, Schmerz und Stille: Weitere Motive des Jahres 2015, die uns zum Teil für lange Zeit in Erinnerung bleiben werden.
dpa 59 Freude, Trauer, Schmerz und Stille: Weitere Motive des Jahres 2015, die uns zum Teil für lange Zeit in Erinnerung bleiben werden.
Freude, Trauer, Schmerz und Stille: Weitere Motive des Jahres 2015, die uns zum Teil für lange Zeit in Erinnerung bleiben werden.
dpa 59 Freude, Trauer, Schmerz und Stille: Weitere Motive des Jahres 2015, die uns zum Teil für lange Zeit in Erinnerung bleiben werden.
Freude, Trauer, Schmerz und Stille: Weitere Motive des Jahres 2015, die uns zum Teil für lange Zeit in Erinnerung bleiben werden.
dpa 59 Freude, Trauer, Schmerz und Stille: Weitere Motive des Jahres 2015, die uns zum Teil für lange Zeit in Erinnerung bleiben werden.
Freude, Trauer, Schmerz und Stille: Weitere Motive des Jahres 2015, die uns zum Teil für lange Zeit in Erinnerung bleiben werden.
dpa 59 Freude, Trauer, Schmerz und Stille: Weitere Motive des Jahres 2015, die uns zum Teil für lange Zeit in Erinnerung bleiben werden.
Freude, Trauer, Schmerz und Stille: Weitere Motive des Jahres 2015, die uns zum Teil für lange Zeit in Erinnerung bleiben werden.
dpa 59 Freude, Trauer, Schmerz und Stille: Weitere Motive des Jahres 2015, die uns zum Teil für lange Zeit in Erinnerung bleiben werden.
Freude, Trauer, Schmerz und Stille: Weitere Motive des Jahres 2015, die uns zum Teil für lange Zeit in Erinnerung bleiben werden.
dpa 59 Freude, Trauer, Schmerz und Stille: Weitere Motive des Jahres 2015, die uns zum Teil für lange Zeit in Erinnerung bleiben werden.
Freude, Trauer, Schmerz und Stille: Weitere Motive des Jahres 2015, die uns zum Teil für lange Zeit in Erinnerung bleiben werden.
dpa 59 Freude, Trauer, Schmerz und Stille: Weitere Motive des Jahres 2015, die uns zum Teil für lange Zeit in Erinnerung bleiben werden.
Freude, Trauer, Schmerz und Stille: Weitere Motive des Jahres 2015, die uns zum Teil für lange Zeit in Erinnerung bleiben werden.
dpa 59 Freude, Trauer, Schmerz und Stille: Weitere Motive des Jahres 2015, die uns zum Teil für lange Zeit in Erinnerung bleiben werden.
Freude, Trauer, Schmerz und Stille: Weitere Motive des Jahres 2015, die uns zum Teil für lange Zeit in Erinnerung bleiben werden.
dpa 59 Freude, Trauer, Schmerz und Stille: Weitere Motive des Jahres 2015, die uns zum Teil für lange Zeit in Erinnerung bleiben werden.
Freude, Trauer, Schmerz und Stille: Weitere Motive des Jahres 2015, die uns zum Teil für lange Zeit in Erinnerung bleiben werden.
dpa 59 Freude, Trauer, Schmerz und Stille: Weitere Motive des Jahres 2015, die uns zum Teil für lange Zeit in Erinnerung bleiben werden.
Freude, Trauer, Schmerz und Stille: Weitere Motive des Jahres 2015, die uns zum Teil für lange Zeit in Erinnerung bleiben werden.
dpa 59 Freude, Trauer, Schmerz und Stille: Weitere Motive des Jahres 2015, die uns zum Teil für lange Zeit in Erinnerung bleiben werden.

München - Presse- und Smartphonefotografen weltweit hatten auch 2015 den Finger in vielen richtigen Momenten am Auslöser: Zum Beispiel, wenn sich die mächtigste Frau und der mächtigste Mann der Welt auf einem Bankerl auf einer grünen Wiese im bayerischen Oberland unterhalten.

Das Bild des kleinen Flüchtlingsjungen Aylan (†3), wie sein lebloser Körper, das Gesicht im Sand, an der türkischen Küste angespült wird – ein Foto, das den Menschen weltweit die dramatische Situation der Geflüchteten in einer neuen Dimension vor Augen führte.

Die Trümmer der mit 150 Menschen an Bord an einem französischen Bergmassiv zerschellten Germanwings-Maschine, der Horror des Terroranschlags in Paris oder der seit Jahren unangefochtene Box-Weltmeister Wladimir Klitschko, wie er von einem verrückten Engländer auf die Mütze bekommt – die Bilder des Jahres 2015 dokumentieren Momente der Freude und der Trauer, sie erzählen Geschichten von Helden und Gefallenen.

 

Die Bilder des Jahres 2015 sehen Sie oben in der Bilderstrecke zum Durchklicken.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.