Schneesturm in den USA: Big Apple ganz in Weiß

Ein Blizzard fegt über die Ostküste der USA. Vor allem New York ist betroffen. Auf vielen Flughäfen wird der Betrieb ausgesetzt.
von  Abendzeitung
Moderation unter erschwerten Bedingungen: Auf dem Times Square berichtet ein Reporter eines US-Senders über den Schneesturm.
Moderation unter erschwerten Bedingungen: Auf dem Times Square berichtet ein Reporter eines US-Senders über den Schneesturm. © dpa

Ein Blizzard fegt über die Ostküste der USA. Vor allem New York ist betroffen. Auf vielen Flughäfen wird der Betrieb ausgesetzt.

WASHINGTON Die Ostküste der USA versinkt im Schnee: Mitten im Weihnachtsreiseverkehr hat ein heftiger Schneesturm den Verkehr weitgehend lahmgelegt. In Teilen der Region lag der Schnee bereits 50 Zentimeter hoch. Für den Montag wurde ein Blizzard erwartet, der bis zu zehn Zentimeter Schnee pro Stunde und heftige Windböen bringen sollte.

Dem Big Apple sagten Meteorologen 28 bis 41 Zentimeter Neuschnee vorher, in Boston sollten es sogar bis zu einem halben Meter sein. Diese Szenen kennt man sonst nur aus Filmen wie dem Katasrophen-Drama „The Day After Tomorrow“, in dem die Stadt in Eis und Schnee versinkt.

New Yorks Bürgermeister Michael Bloomberg warnte vor der Gefährlichlichkeit des Schneesturms: „Unglücklicherweise liegt unsere Stadt direkt auf seinem Weg“, sagte Bloomberg. Die Schneesturmwarnung gilt bis Montag 18 Uhr Ortszeit. An den großen Straßen der Stadt standen schon Stunden vor der ersten Flocke Räumfahrzeuge mit Schneeketten und Planierschild bereit.

Alle drei New Yorker Flughäfen – darunter mit dem John-F.-Kennedy-Airport einer der verkehrsreichsten der Welt – waren am Montagmorgen geschlossen. Die Fluggesellschaften bemühten sich, tausende Passagiere umzubuchen. Auch der Flughafen Newark in New Jersey setzte den Betrieb aus.

Die Bahngesellschaft Amtrak stellte die Verbindungen zwischen New York und Maine ein, während die Autofahrer mit einer Sichtweite nahe Null zu kämpfen hatten. Räumfahrzeuge hatten Probleme, die Autobahn zu erreichen, weil Autos die Auffahrten blockierten.

Angesichts des Blizzards riefen die Staaten North Carolina, Virginia, Maryland, New Jersey, Maine und Massachusetts den Notstand aus. „Wir raten zu extremer Vorsicht bei der Reise“, sagte der Gouverneur von Virginia, Bob McDonnell, am Samstagabend. „Versuchen Sie, sicher nach Hause zu kommen, und wenn Sie nicht reisen müssen, dann lassen Sie es besser bleiben.“

Bereits an Heiligabend war aus dem Mittleren Westen ein Schneegebiet Richtung Süden gezogen. In Columbia in South Carolina gab es den ersten nennenswerten Schnee seit Beginn der Wetteraufzeichnungen 1887. In Atlanta im Staat Georgia lagen zwar nur 2,5 Zentimeter, es war aber die erste weiße Weihnacht seit den 80er Jahren des 19. Jahrhunderts.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.