Schneechaos in den USA: Normalität kehrt nur langsam zurück

Nach den gewaltigen Schneefällen am vergangenen Wochenende normalisiert sich das Leben an der US-Ostküste nur langsam. Zwar ist das Wetter wieder deutlich besser, die öffentliche Infrastrutur erholt sich dennoch nur langsam von dem heftigen Wintereinbruch.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Washington - In der Hauptstadt Washington herrschte auch gestern Ausnahmezustand - trotz strahlenden Sonnenscheins. Busse und U-Bahnen fuhren nur auf wenigen Linien und in stark ausgedünnter Frequenz. Schulen sollten auch heute geschlossen bleiben.

Mancherorts fiel am Wochenende knapp ein Meter Schnee, teils wurden historische Schneehöhen erreicht. In den Bundesstaaten Delaware und New Jersey brachten indes Sturmfluten Probleme. Zahlreiche Keller wurden überflutet. 

Nach einem Bericht des Senders CNN kamen bei dem Sturm 33 Menschen ums Leben. In Passaic in New Jersey starben eine 23-jährige Frau und ihr einjähriger Sohn in einem Auto an einer Kohlenmonoxid-Vergiftung, wie das Portal "NJ.com" berichtete. Die dreijährige Tochter kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. Die drei hatten sich dem Bericht zufolge in dem Auto aufgewärmt, während der Mann der 23-Jährigen Schnee wegräumte.

Lesen Sie hier: Wegen des Schnees musste Bruce Springsteen musste Konzert absagen

Mehrere Menschen starben an Herzinfarkten beim Schneeschippen. Auf den winterlichen Straßen brach vielerorts der Verkehr zusammen. Die Behörden riefen die Menschen auch am Montag dazu auf, zuhause zu bleiben - etwa in Baltimore oder Washington. 

Der von Medien "Snowzilla" getaufte Sturm bescherte der US-Ostküste seit Freitag große Mengen Schnee und wegen heftigen Windes auch Schneeverwehungen. Die Hauptstadt und die umliegenden Orte der Bundesstaaten Virginia und Maryland waren stark betroffen. In der Gegend um die Millionenmetropole New York, wo mit rund 70 Zentimetern der zweitstärkste Schneefall in der Geschichte gemessen wurde, normalisierte sich das am Montag öffentliche Leben schneller. In Washington machte dagegen auch die US-Regierung einen weiteren Tag Pause.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.