Schmelzendes Arktiseis kann kältere Winter bringen

Wenn der Klimawandel das Meereis in der Arktis schrumpfen lässt, kann das laut Klimaforschern zu kälteren Wintern in Europa beitragen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Wenn der Klimawandel das Meereis in der Arktis schrumpfen lässt, kann das nach Überzeugung von Klimaforschern zu kälteren Wintern in Europa beitragen.

Bremerhaven - Computermodelle deuteten allerdings darauf hin, dass der Zusammenhang nicht besonders stark ausgeprägt sei, sagte der Klimaforscher Prof. Thomas Jung vom Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung (Awi) der Nachrichtenagentur dpa.

Hintergrund sei, dass weniger Eis in der Arktis auch geringere Temperaturunterschiede zwischen den hohen und den niederen Breiten bedeute. In der Folge könnten häufiger Ostwindlagen statt der typischen milden Westwinde auftreten.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.