Kommentar

Schlabberlook im Homeoffice: Eine Frage des Respekts

AZ-Redakteurin Ruth Schormann über den Schlabberlook im Heimbüro.
Ruth Schormann
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kein Schlabberlook im Homeoffice - Pfleger, Bäcker, Paketbote und Co. müssen sich schließlich auch angemessen kleiden.
Kein Schlabberlook im Homeoffice - Pfleger, Bäcker, Paketbote und Co. müssen sich schließlich auch angemessen kleiden. © Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa

Homeoffice bedeutet Einsamkeit, man hat womöglich kein so gutes technisches Equipment wie im Büro und natürlich fehlt der Ratsch in der Kaffeeküche. Doch vor allem ist das Arbeiten von daheim aus eins: ein Privileg! Ob Müllwerker, Bäckerinnen, Pfleger oder Briefträger: Sie alle können von Heimarbeit im Schlabberlook nur träumen.

Und so ist es auch eine Frage des Respekts, nicht zuletzt sich selbst und seiner (dann ja erwiesenermaßen höheren) Arbeitsleistung gegenüber, sich fürs Heimbüro gegen Homewear zu entscheiden.

Wer klingelnden Paketboten oder der Frau am Imbiss ums Eck in der Mittagspause im Jogginganzug entgegentritt, teilt (unbewusst) vor allem mit: Ich kann das machen, du nicht. Ich hab's besser. Ziemlich arrogant. So wie Karl Lagerfeld, der mit seinem legendären Jogginghosenspruch sicher nicht in Gänze unrecht hatte.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Heide Fröttmaninger am 06.01.2021 16:17 Uhr / Bewertung:

    Was für ein Quatsch!
    Das trifft vielleicht zu, wenn ich an Videokonferenzen teilnehmen muss, und auch der Lehrer hat vor seinen zuschauenden Schülern nicht in der Unterhose da zu sitzen, aber für alle anderen Heimarbeiten ohne Kamerakontrolle gilt: Das hat niemanden zu interessieren.
    Und auch, wer klingelnden Paketboten oder der Frau am Imbiss ums Eck in der Mittagspause im edlen, feinen, teuren Zwirn entgegentritt, teilt vor allem mit: Ich kann das machen, du nicht. Ich hab's besser. Ziemlich arrogant. So wie Karl Lagerfeld!

  • AlWin am 05.01.2021 12:28 Uhr / Bewertung:

    Lagerfeld: „Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren“. Das kann ich (so „eingesackt“ in der Öffentlichkeit ) nur unterschreiben. Die Antwort der Jogginghosenfraktion sollte bekannt sein, ist aber auch nur logisch. Da fehlt eh das Selbstwertgefühl. Bequem zu Hause ist klasse, kann aber auch problemlos öffentlichkeitstauglich sein.

  • UndNoOaner am 05.01.2021 07:03 Uhr / Bewertung:

    Was für ein unnötiger und auch falscher Kommentar. Mein Paketbote oder die Dame im Imbiss weiß nicht ob ich Urlaub habe, krank bin oder einfach nur schon Feierabend habe, weil ich seit 6 Uhr im Homeoffice sitze.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.