Schießerei in französischer Schule: Angriff auf Gymnasium in Grasse

Der 17-Jährige hatte ein Gewehr, eine Pistole, einen Revolver und zwei Granaten - und schoss auf seinen Schulleiter. Mehrere Menschen werden verletzt, der mutmaßliche Täter gefasst.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Polizei spricht aktuell von zwei verletzten Personen. (Archivbild)
EPA/ETIENNE LAURENT Die Polizei spricht aktuell von zwei verletzten Personen. (Archivbild)

Grasse - Ein schwer bewaffneter Schüler soll in einem französischen Gymnasium das Feuer eröffnet und mehrere Menschen verletzt haben, darunter den Schulleiter. Nach Angaben der Schulbehörde wurden auch zwei Schüler des Gymnasiums in Grasse im Südosten des Landes verletzt. Der mutmaßliche Täter wurde festgenommen. Der 17-Jährige habe mit einem Gewehr geschossen, sagte der Sprecher des Innenministeriums, Pierre-Henry Brandet, im Sender BFMTV.

Tatmotiv bleibt weiter unklar

Der Jugendliche habe zudem eine Pistole, einen Revolver und zwei Granaten bei sich gehabt, hieß es aus Polizeikreisen. Das Innenministerium verschickte nach den Schüssen im Lycée Alexis de Tocqueville eine Anschlagswarnung über eine Handy-App, die Hintergründe der Tat waren aber zunächst unklar. Der Präsident der Region Provence-Alpes-Côte d'Azur Christian Estrosi sagte der französischen Nachrichtenagentur AFP, dass die Ermittlungen nicht auf einen Terrorakt hindeuteten.

Der Festgenommene war den Sicherheitsbehörden nach ersten Angaben bislang nicht bekannt. Offen war zunächst auch, ob alle Waffen des Jugendlichen funktionsfähig waren.

Die Einsatzkräfte suchten noch nach einem möglichen weiteren Beteiligten, erläuterte Brandet. Bislang gebe es aber keine Bestätigung dafür, dass es tatsächlich einen zweiten Täter geben könnte. In allen Schulen von Grasse wurden Vorsichtsmaßnahmen ergriffen, die Schüler durften die Einrichtungen nicht verlassen. Die örtliche Schulbehörde forderte Familien auf, sich nicht zu den Schulen zu begeben.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.