Schaffner ist schuldig gesprochen
2002 starben zwölf Menschen im Nachtzug von Paris nach München. Ein Feuer war ausgebrochen. Jetzt wurde ein Schaffner schuldig gesprochen.
Paris – Rund achteinhalb Jahre nach einem Schlafwagenbrand mit zwölf Toten hat ein französisches Gericht einen Zugbegleiter der Deutschen Bahn schuldig gesprochen. Die Richter aus Nancy verurteilten den Schaffner wegen fahrlässiger Tötung und Körperverletzung zu einer einjährigen Haftstrafe auf Bewährung.
Die ebenfalls angeklagte Deutsche Bahn wurde wie die französische Bahn freigesprochen, teilte eine Gerichtssprecherin mit.
Im Nachtzug Paris-München war im November 2002 ein Feuer ausgebrochen, weil der Zugbegleiter eine Tasche auf einer eingeschalteten Herdplatte abgestellt hatte. Unter den Toten des Unglücks waren drei Deutsche. Der Schlafwagen war verriegelt. Das erschwerte die Rettung, war aber damals in deutschen Zügen üblich.
Die Staatsanwaltschaft ging dennoch davon aus, dass es Sicherheitsmängel gab. Sie hatte für die Deutsche Bahn und die französische Bahn SNCF eine Geldstrafe von je 150 000 Euro gefordert.