San Francisco Dungeon: Weltweit erstes Rattencafé feiert Eröffnung

Ratten und Restaurants? Mit Ausnahme von "Ratatouille" eine Kombination, die den meisten Menschen einen Schauer über den Rücken jagt. In Amerika eröffnet nun dennoch ein Rattencafé - eine weltweit einzigartige Idee des San Francisco Dungeon.
von  az
In San Francisco eröffnet bald das weltweit erste (gewollte) Rattencafé. Bei einem Besuch der Lokalität können Gäste mit den Nagern auf Tuchfühlung gehen.
In San Francisco eröffnet bald das weltweit erste (gewollte) Rattencafé. Bei einem Besuch der Lokalität können Gäste mit den Nagern auf Tuchfühlung gehen. © San Francisco Dungeon

Ratten und Restaurants? Mit Ausnahme von "Ratatouille" eine Kombination, die den meisten Menschen einen Schauer über den Rücken jagt. In Amerika eröffnet nun dennoch ein Rattencafé - eine weltweit einzigartige Idee des San Francisco Dungeon.

San Francisco - Man stelle sich folgendes Szenario vor: Beim Cafébesuch flitzt eine Ratte über den Tisch, knabbert kurz am Amarettini-Keks und verschwindet dann wieder in einer dunklen Ecke der Gaststätte.

Für viele Menschen der blanke Horror - in einem Café in Amerika ausdrücklich so gewünscht! In naher Zukunft will das San Francisco Dungeon ein Rattencafé eröffnen, bei dem Besucher bei einer Tasse "Rattuccino" auf Tuchfühlung mit den possierlichen Nagern gehen können.

Rattuccino-to-go

Essen wird es in dem Café (verständlicherweise) nicht geben, dafür soll's für Besucher eine Kaffee-Flatrate geben. Und, wie bereits erwähnt, jede Menge Ratten. Übrigens: Wer sich bei einem Besuch im Rattencafé in einen der zahlreichen Nager verliebt, hat anschließend die Möglichkeit, das Tier zu adoptieren und der Ratte ein dauerhaftes Zuhause zu geben. Ein Souvenir der etwas anderen Art.

Ganz billig ist ein Besuch des Rattencafés allerdings nicht: 50 Dollar, umgerechnet knapp 45 Euro, muss man für die wuselige Gesellschaft der Ratten bezahlen. Im Preis sind dann aber auch noch literweise Kaffee und der Eintritt in das San Francisco Dungeon enthalten.

Lesen Sie auch: Igitt! Münchner findet tote Maus im Penny Fertig-Salat.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.