Salmonellen in Bio-Eiern: Penny, Kaufland, Aldi Nord und Süd, Real, Lidl und Netto betroffen!
Wie das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit bekanntgab, wurden gefährliche Salmonellen-Bakterien in Proben von Bio-Eiern der Firma Eifrisch-Vermarktungs-GmbH und Co.KG aus Lohne gefunden. Eier dieses Erzeugers werden bei Penny, Kaufland, Aldi Nord und Süd, Real, Lidl und Netto sowohl in 10er- als auch in 6er-Packungen vertrieben. Zumeist als Eigenmarken wie BioBio, real Bio oder GutBio.
Chargennummer und Mindesthaltbarkeitsdatum: Diese Eier sind betroffen

Diese Bio-Eier vom Discounter sind betroffen.
Betroffen sind die Bundesländer Bayern, Baden-Württemberg, Brandenburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein. Es geht dabei um Eier mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum von 03.07.2018 bis 07.07.2018 beziehungsweise der Chargennummer / Los-Kennzeichnung 0-DE-0356331.
Wenn Sie entsprechende Eier gekauft haben sollten, können Sie sie – auch ohne Kassenzettel – ins Geschäft zurückbringen und erhalten den vollen Kaufpreis erstattet.
Hintergrund: So gefährlich sind Salmonellen
Eine Salmonellen-Erkrankung äußert sich innerhalb einiger Tage nach Infektion mit Durchfall, Bauchschmerzen und gelegentlich Erbrechen und leichtem Fieber. Die Beschwerden klingen in der Regel nach mehreren Tagen von selbst wieder ab. Insbesondere Säuglinge, Kleinkinder, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können jedoch auch schwerere Krankheitsverläufe entwickeln. Personen, die betroffene Eier gegessen haben und schwere oder anhaltende Symptome entwickeln, sollten unbedingt ärztliche Hilfe aufsuchen und auf eine mögliche Salmonellen-Infektion hinweisen.
- Themen:
- Aldi Gruppe