Royal Baby II: Es kann jeden Tag so weit sein!

Das Warten auf Prinz oder Prinzessin hat begonnen. Vor der Geburtsklinik in London bereitet man sich schon auf den Ansturm der Journalisten vor. Die Presse darf das Haus allerdings nur unter einer bestimmten Vorraussetzung belagern.  
dpa/az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Prinz William mit Herzogin Kate bei der Taufe von Prinz George
dpa 10 Prinz William mit Herzogin Kate bei der Taufe von Prinz George
Der kleine George mit Mama Kate bei der Taufe im Oktober 2013
dpa 10 Der kleine George mit Mama Kate bei der Taufe im Oktober 2013
Prinz William mit Herzogin Kate und George
dpa 10 Prinz William mit Herzogin Kate und George
Prinz William mit Herzogin Kate und George
dpa 10 Prinz William mit Herzogin Kate und George
Prinz William mit Herzogin Kate und George
dpa 10 Prinz William mit Herzogin Kate und George
Herzogin Kate mit Söhnchen George
dpa 10 Herzogin Kate mit Söhnchen George
Die komplette Familie: Herzogin Kate mit Prinz William, Söhnchen George und Hund Lupo
dpa 10 Die komplette Familie: Herzogin Kate mit Prinz William, Söhnchen George und Hund Lupo
Prinz William mit Herzogin Kate und George
dpa 10 Prinz William mit Herzogin Kate und George
Prinz William mit Herzogin Kate und George
dpa 10 Prinz William mit Herzogin Kate und George
Prinz William mit Herzogin Kate und George
dpa 10 Prinz William mit Herzogin Kate und George

Das Warten auf Prinz oder Prinzessin hat begonnen. Vor der Geburtsklinik in London bereitet man sich schon auf den Ansturm der Journalisten vor. Diesmal darf die Presse das Haus aber erst belagern, wenn Kate mit Wehen in der Klinik ist.

London - Von Donnerstag an sind vor dem Londoner Krankenhaus, in dem Herzogin Kate (33) ihr zweites Kind zur Welt bringen will, Plätze für Journalisten bereit. Wann sie sich aufstellen, ist aber unklar.

Vor Prinz Georges Geburt hatten Fotografen sich schon Anfang Juli 2013 in Position gebracht, zur Welt kam er aber erst drei Wochen später. Diesmal darf die Presse erst das Haus belagern, wenn Kate mit Wehen in der Klinik ist.

Einen Geburtstermin für den Urenkel oder die Urenkelin von Königin englische Queen (88) hat der Palast nicht bekanntgegeben. Doch die Vorbereitungen machen deutlich: Es kann jetzt jeden Tag so weit sein.

Ihren letzten öffentlichen Auftritt hatte Kate Ende März. Anfang dieser Woche veröffentlichte das New Idea Magazine allerdings Paparazzi-Bilder, die Kate hochschwanger mit Prinz George auf einem Spielplatz im Snettisham Park in Norfolk zeigen.

 

 

Auch wenn die Aufregung diesmal längst nicht so groß ist wie vor der Geburt von Prinz George, warten Fans des Königshauses doch gespannt auf den royalen Nachwuchs. Die Antworten auf die wichtigsten Fragen rund ums Royal Baby II.

 

Wie lange dauert es noch?

 

Einen Geburtstermin hat der Palast auch diesmal nicht bekanntgegeben. "Zweite Aprilhälfte" hat Kate selbst gesagt - es kann also jeden Tag so weit sein. Am 8. September war die Schwangerschaft öffentlich gemacht worden, da dürfte Kate in der sechsten oder siebten Woche ihrer Schwangerschaft gewesen sein. Im Sommer vor zwei Jahren standen Journalisten drei Wochen lang vor der Klinik. Diesmal dürfen sie erst anrücken, wenn Kate Wehen hat. Bei Baby George hat es von den Wehen bis zur Geburt gut zehn Stunden gedauert.

 

Wo kommt das Kind zur Welt?

 

Im gleichen Londoner Krankenhaus wie sein großer Bruder George. Das St. Mary's Hospital ist zwar ein öffentliches Krankenhaus, hat aber einen edlen Privatflügel, den Lindo Wing. Auch Prinzessin Diana hat dort ihre Kinder, Prinz William und Prinz Harry, zur Welt gebracht. Die Kosten der Zwei-Zimmer-Suite für eine Geburt inklusive einer Übernachtung liegen bei bis zu 6570 Pfund, umgerechnet mehr als 9100 Euro, hinzu kommen bis zu 6000 Pfund Ärztekosten. Weil es ihr zweites Kind ist, bekommt Kate immerhin zehn Prozent Treue-Rabatt.

 

Wie wird die Geburt verkündet?

 

Wie beim letzten Mal ganz modern und ganz traditionell. Wenn englische Queen und der Premierminister Bescheid wissen, bekommt die Presse eine Mail. Dann gibt es eine Nachricht auf Twitter, und zwar auf dem offiziellen Account von William, Harry und Kate: @KensingtonRoyal. Außerdem bringt ein Angestellter eine schriftliche Bekanntmachung am Buckingham-Palast an. Und es gibt 41 Kanonenschüsse, mit denen eine königliche Geburt traditionell begrüßt wird.

 

Wie geht es nach der Geburt weiter?

 

Die dann vierköpfige Familie wird ein paar Tage in ihrem Londoner Zuhause, dem Kensington-Palast, verbringen. Dann fährt sie in ihr Landhaus, Anmer Hall, auf dem Gelände des Anwesens Sandringham in der Grafschaft Norfolk. Von da hat Prinz William (32) es auch nicht weit zu seiner Arbeit als Rettungspilot. Er wird sich aber zwei Wochen Vaterschaftsurlaub gönnen.

 

Gibt es diesmal auch wieder so einen Rummel?

 

Bisher geht es ruhiger zu, es kommt ja kein Thronfolger zur Welt. Das Kind wird auf Platz vier der Thronfolge stehen hinter Opa Charles (66), Papa William und Bruder George. Es wird aber auch diesmal wieder offizielles Geschirr und eine Fünf-Pfund-Münze geben zu Ehren des royalen Babys. Das Zentrum für Handelsforschung rechnet damit, dass der Einzelhandel 60 bis 70 Millionen Pfund (umgerechnet etwa 83 bis 97 Millionen Euro) an dem Kind verdienen wird. Zum Vergleich: Um Georges Geburt waren es 247 Millionen Pfund innerhalb von zwei Monaten. Allerdings könnte vor allem eine Tochter für die Modebranche ein Langzeit-Geschäft werden. Schließlich ist das meiste, was Kate anzieht, auch innerhalb kürzester Zeit ausverkauft.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.