"Rosetta" beendet nach zwölf Jahren Weltraum-Mission

Mit einer spektakulären Kometen-Landung will die Europäische Raumfahrtagentur Esa eine historische Mission im Weltraum beenden. Nach zwölf Jahren im All soll die Raumsonde "Rosetta" heute auf "Tschuri" aufsetzen und ihre Arbeit für immer beenden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Rosetta" soll sanft auf dem Kometen aufsetzen. Foto: ESA/Rosetta/NAVCAM – CC BY-SA IGO 3.0
dpa "Rosetta" soll sanft auf dem Kometen aufsetzen. Foto: ESA/Rosetta/NAVCAM – CC BY-SA IGO 3.0

Darmstadt - Geplant ist, den Kometen bis zum Schluss mit Bildern und Messungen zu erforschen. Die Experten beabsichtigen für die Sonde eine sanfte Landung auf dem Kometen, der mit ganzem Namen "67P/Tschurjumow-Gerassimenko" genannt wird.

In Kometen stecken die wahrscheinlich ältesten weitgehend unveränderten Reste aus der Zeit vor 4,6 Milliarden Jahren, in der sich das Sonnensystem bildete. Zu der geplanten Landung kommen Wissenschaftler im Esa-Kontrollzentrum in Darmstadt zusammen.

Lesen Sie hier: Nasa-Sonde "Juno" erreicht Gasriesen

Auf "Tschuri" war bereits vor fast zwei Jahren eine historische Landung gelungen. Auf dem Kometen ging das Mini-Labor "Philae" nieder. Die Raumsonde "Rosetta" hatte es an Bord zu "Tschuri" gebracht.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.