Rosenmontagszug: Pappkamerad Klitschko knöpft sich Putin vor

Köln – Der ukrainische Oppositionspolitiker Vitali Klitschko kommt groß raus im Kölner Rosenmontagszug. Der muskelbepackte Hüne nimmt sich auf einem der Prunkwagen den russischen Präsidenten Wladimir Putin zur Brust, wie bei einer Präsentation am Dienstag zu sehen war.
Auf einem Wagen hat US-Präsident Barack Obama eine „National Goal Watch Agency“ eingerichtet und überwacht mit ihrer Hilfe ein Fußballtor.
Die meisten Kölner Wagen beziehen sich jedoch nicht auf politische Themen, sondern spielen mit dem Motto „Zokunf - Mer spingkse wat kütt“ (Zukunft – wir schauen mal, was kommt). Außerdem werden viele Kölner Themen aufgegriffen, zum Beispiel die quälend langsame Aufarbeitung des Stadtarchiv-Einsturzes.
Die Motivwagen des Mainzer Carneval Vereins (MCV) nehmen auch in diesem Jahr kleine und große Skandale aufs Korn. Die Narren knöpfen sich den Prunkbischof Tebartz-van Elst und die NSA-Affäre vor. Der Limburger Bischof sitzt in einer Wanne voller Geld und hält ein Euro-Symbol in die Höhe, der ehemalige NSA-Mitarbeiter Edward Snowden steht inmitten von Augen und Ohren.
Als letzter Wagen habe es der „Engel-Crash“ noch in den Zug geschafft, sagte Boris Henkel, Projektleiter des MCV-Kreativkreises, bei der Vorstellung der Wagen am Dienstag in Mainz. Ein gelber Engel mit verbeultem Heiligenschein nimmt die fragwürdigen Methoden des Autoclubs bei Abstimmungen auf die Schippe.
Insgesamt 15 Motivwagen fahren am 3. März im Mainzer Rosenmontagszug mit.