Corona-Zahlen steigen: RKI registriert 7.676 Neuinfektionen

Die Zahl der Corona-Neuinfektionen liegt erneut höher verglichen mit dem Wert von vor einer Woche. Auch eine weitere Kennziffer steigt wieder.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schnelltests in einer Teststation im baden-württembergischen Sindelfingen.
Schnelltests in einer Teststation im baden-württembergischen Sindelfingen. © Sebastian Gollnow/dpa
Berlin

Trotz des strengen Lockdowns ist die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Deutschland erneut gestiegen. Das Robert Koch-Institut (RKI) meldete am Sonntag 7.676 neue Fälle binnen eines Tages. Das sind 1.562 mehr als am Sonntag vor einer Woche.

Auch die sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz erhöhte sich auf bundesweit 60,2. Am Vortag hatte diese Zahl der binnen sieben Tagen gemeldeten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner noch bei 57,8 gelegen. Der bisherige Höchststand war am 22. Dezember mit 197,6 erreicht worden.

Außerdem wurden 145 neue Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus innerhalb 24 Stunden registriert, wie aus Zahlen des RKI vom Sonntag hervorgeht. Am Sonntag sind die vom RKI gemeldeten Fallzahlen meist niedriger, unter anderem weil am Wochenende weniger getestet wird. Die Daten geben den Stand des RKI-Dashboards vom Sonntag um 03.10 Uhr wieder, nachträgliche Änderungen oder Ergänzungen des RKI sind möglich.

Am Sonntag vor einer Woche hatte das RKI innerhalb eines Tages 6.114 Neuinfektionen und 218 neue Todesfälle verzeichnet. Der Höchststand von 1.244 neu gemeldeten Todesfällen war am 14. Januar erreicht worden. Bei den binnen 24 Stunden registrierten Neuinfektionen war mit 33.777 am 18. Dezember der höchste Wert erreicht worden. Er enthielt jedoch 3.500 Nachmeldungen.

Seit Beginn der Pandemie zählte das RKI 2.386.559 nachgewiesene Infektionen mit Sars-CoV-2 in Deutschland (Stand: 21.02., 03.10 Uhr). Die tatsächliche Gesamtzahl dürfte deutlich höher liegen, da viele Infektionen nicht erkannt werden. Die Gesamtzahl der Menschen, die an oder unter Beteiligung einer nachgewiesenen Infektion mit Sars-CoV-2 gestorben sind, stieg auf 67.841.

Das RKI gab den bundesweiten Sieben-Tage-R-Wert am Samstagnachmittag mit 1,07 an (Vortag 1,01). Das ist der höchste Wert seit mehreren Wochen. Das bedeutet, dass 100 Infizierte rechnerisch 107 weitere Menschen anstecken. Das könnte darauf hindeuten, dass sich die ansteckenderen Virusvarianten trotz des Lockdowns rascher ausbreiten.

© dpa-infocom, dpa:210221-99-528363/4

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • köterhalsband am 21.02.2021 11:39 Uhr / Bewertung:

    OmG! Das ist die neunte Welle!?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.