Riesen-Kokainfund in Bananenkisten bei Aldi

In Bananenkisten in Berliner Aldi-Supermärkten sind erneut große Mengen Kokain entdeckt worden. Es soll sich um mehr als 300 Kilogramm handeln.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

In Bananenkisten in Berliner Aldi-Supermärkten sind erneut große Mengen Kokain entdeckt worden. Es soll sich um mehr als 300 Kilogramm handeln. Der Marktwert liege ungefähr bei 15 Millionen Euro, erklärte ein Polizeisprecher.

Berlin - Funde gab es nach dem Ermittlungsstand vom Mittag in 14 Aldi-Filialen in Berlin und Brandenburg. Bereits im Januar 2014 waren 140 Kilogramm Kokain in Bananenkartons in mehreren Filialen entdeckt worden.

Die Menge des gefundenen Kokains könnte sich noch erhöhen und zum bisher größten Berliner Kokainfund auswachsen. Am Montagmittag lief die Suche nach weiterem Rauschgift noch. Auch Bananenkisten auf dem Berliner Großmarkt in Moabit wurden noch untersucht.

Das Kokain wurde von Angestellten der Supermärkte entdeckt, als sie die Kartons öffneten und die Bananen auspackten. Zum Teil lagen nur Drogenmengen von jeweils einem Kilo verpackt in schwarzer Folie zwischen den Bananen, in anderen Kisten aber auch zweistellige Kilomengen.

Die 140 Kilo Kokain vom Januar 2014 waren die zweitgrößte in Berlin beschlagnahmte Drogenmenge der vergangenen 35 Jahre. 1999 hatten Fahnder bei einem Berliner Bauunternehmer 300 Kilo Kokain sichergestellt. Ein Kilogramm Kokain hat einen Marktwert von ungefähr 50 000 Euro.

Die Drogenkartelle nutzen häufig Frachttransporte von Lebensmitteln per Schiff, um große Drogenmengen etwa von Süd- und Mittelamerika nach Europa zu bringen. Meist holt ein Zwischenhändler die Ware in einem der großen Häfen etwa in Hamburg oder Rotterdam aus dem Überseecontainer. Hat ein Containerschiff aber Verspätung oder kommt sonst etwas dazwischen, kommen die Drogenhändler nicht an die Container - und das Rauschgift landet an der falschen Stelle. Auch in einer Kaffeefuhre wurden im vergangenen Jahr in Berlin 33 Kilogramm Kokain gefunden - im Wert von 1,5 Millionen Euro.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.