"Rena"-Kapitän soll abgeschoben werden

Fast ein Jahr nach der größten maritimen Umweltkatastrophe in Neuseeland ist der Kapitän des havarierten Containerschiffs "Rena" aus der Haft entlassen worden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Fast ein Jahr nach der größten maritimen Umweltkatastrophe in Neuseeland ist der Kapitän des havarierten Containerschiffs "Rena" aus der Haft entlassen worden. Der Kapitän und sein erster Offizier würden in ihre Heimat, auf die Philippinen, abgeschoben, sagte ihr Anwalt im Rundfunk.

Wellington - Die "Rena" lief im Oktober vergangenen Jahres nur 22 Kilometer vor der Küste von Tauranga auf der Nordinsel auf ein Riff. Aus dem Schiff liefen mindestens 360 Tonnen Öl ins Meer und verschmutzten kilometerweit Strände. Mehr als 2400 Vögel verendeten im Ölschlick. Hunderte Container rutschten ins Wasser. Das Wrack brach auseinander. Bergungsmannschaften arbeiten noch daran, die Wrackteile zu bergen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.