Raumfahrer fliegen am Jahrestag der Mondlandung zur ISS

Am 50. Jahrestag der ersten Mondlandung werden an diesem Samstag drei Raumfahrer mit einer Sojus-Rakete zur Internationalen Raumstation ISS fliegen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Besucher posiert am Weltraumbahnhof Baikonur in einem selbstgefertigten Raumanzug.
Dmitri Lovetsky/AP/dpa Ein Besucher posiert am Weltraumbahnhof Baikonur in einem selbstgefertigten Raumanzug.

Baikonur - Am 50. Jahrestag der ersten Mondlandung werden an diesem Samstag drei Raumfahrer mit einer Sojus-Rakete zur Internationalen Raumstation ISS fliegen.

Neben dem Italiener und Esa-Astronauten Luca Parmitano sollen auch der Amerikaner Andrew Morgan und der russische Kosmonaut Alexander Skworzow um 18.28 Uhr MESZ vom Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan ins All geschickt werden. Nach Angaben der amerikanischen Raumfahrtbehörde Nasa dauert der Flug zur ISS rund 400 Kilometer über der Erde etwa sechs Stunden.

In der zweiten Hälfte der sechsmonatigen Mission soll Parmitano als erster Italiener das Kommando auf der ISS übernehmen. Der 42-Jährige war bereits 2013 auf der Raumstation. Damals wäre er bei einem Außeneinsatz fast in seinem Raumanzug ertrunken, weil sich Wasser in seinem Helm gesammelt hatte.

Vor 50 Jahren waren zwei der drei US-Astronauten der "Apollo 11"-Mission als erste Menschen auf dem Mond gelandet.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.