Raumfähre "Endeavour" gestartet

Verschoben, nicht aufgehoben. Die Mission soll 16 Tage dauern und die letzte sein: Am Montag startete die "Endeavour" ins All.  
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

 

Verschoben, nicht aufgehoben. Die Mission soll 16 Tage dauern und die letzte sein: Am Montag startete die "Endeavour" ins All.

Washington  – Die US-Raumfähre „Endeavour“ ist am Montag zu ihrem letzten Flug ins All gestartet. Der Space Shuttle hob pünktlich um 14.56 Uhr deutscher Zeit vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral (Florida) in den bewölkten Himmel ab.

Die Mission zur Internationalen Raumstation ISS soll 16 Tage dauern. Die sechsköpfige Crew soll dort unter anderem einen zwei Milliarden Dollar (1,37 Milliarden Euro) teuren Teilchendetektor installieren. Der Start hätte ursprünglich am 29. April über die Bühne gehen sollen, war aber wegen technischer Probleme sehr kurzfristig verschoben worden.

Nach der Rückkehr von ihrem 25. Flug wird die „Endeavour“ im Wissenschaftszentrum in Los Angeles ausgestellt. Die US-Raumfahrtbehörde Nasa hat nur noch einen weiteren Shuttle-Flug geplant: Anfang Juli soll die „Atlantis“ ins All abheben. Danach ist die drei Jahrzehnte währende Ära der wiederverwendbaren Raumfähren beendet.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.