Raucher werden brutal abgeschreckt

  Den Nikotin-Freunden soll ihr Genuss jetzt richtig verleidet werden. Zum Beispiel mit abschreckenden Fotos von Folgen des Rauchens. Das steht in der neuen EU-Tabakrichtlinie  
von  Michael Heinrich
Auch Fotos von Menschen mit Mundfäule sollen verwendet werden
Auch Fotos von Menschen mit Mundfäule sollen verwendet werden

 

Den Nikotin-Freunden soll ihr Genuss jetzt richtig verleidet werden. Zum Beispiel mit abschreckenden Fotos von Folgen des Rauchens. Das steht in der neuen EU-Tabakrichtlinie

München Jetzt müssen die Raucher ganz tapfer sein: Mit schockierenden Fotos auf den Packungen und dem Verbot bestimmter Zigaretten-Arten soll eine geplante Tabakrichtlinie der EU das Rauchen drastisch einschränken. Eines der prominentesten Opfer der verschärften Vorschriften wird Alt-Bundeskanzler Helmut Schmidt sein. Er pafft ausschließlich Mentholzigaretten – und die wird es bald nicht mehr geben.

Die verschärften Regeln gegen den blauen Dunst sind schon seit Jahren im Gespräch – andere Staaten wie Australien und einige asiatische Länder haben die EU längst überholt. Doch die Vorlage der Regulierung hatte sich immer wieder verzögert – zu stark war der Widerstand der Zigaretten-Lobby. Vor allem der frühere Gesundheitskommissar John Dalli hatte das Projekt vorangetrieben, war aber über Bestechungsvorwürfe gestürzt. Sein Nachfolger Tonio Borg bestätigte gestern die verschärften Vorschriften der Tabakrichtlinie. Die sieht unter anderem vor:

  • Das Einschneidenste dürfte sein, dass auf den Zigarettenschachteln künftig verschärfte Hinweise sowie abschreckende Fotos von den gesundheitlichen oder tödlichen Folgen des Nikotingenusses abgedruckt sein werden. Noch dazu müssen diese Fotos und Hinweise wie „Rauchen tötet“ dann 75 Prozent der Vorder- und der Rückseite der Packung einnehmen. Neben der Steuerbanderole blieben dann für den Markennamen nur noch 20 Prozent übrig. Neben der abschreckenden Wirkung wird dies noch einen anderen Effekt haben: Die Produkte der verschiedenen Hersteller werden sich kaum noch unterscheiden. Es wird schwieriger für die Hersteller, ihre Produkte zu bewerben. Die Bemühungen der EU, die Werbung für die Glimmstängel ganz zu verbieten oder Einheitsschachteln einzuführen, scheiterten allerdings.
  • Die EU wird auch zusätzliche Geschmackstoffe sowie die Zugabe von Vitaminen, Koffein, Turin oder Farbstoffen verbieten. Das wird auch das Aus für Mentholzigaretten bedeuten – Helmut Schmidt wird rauchen vor Wut.
  • Auch die – bei Frauen beliebten – Slim-Zigaretten wird es wahrscheinlich ab 2014 nicht mehr geben. Der Durchmesser einer Zigarette darf dann nicht mehr kleiner als 7,5 Millimeter sein.
  • Verboten sein werden auch die in der letzten Zeit in Mode gekommenen sehr großen Schachteln, die Big Box.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.