Rauchalarm im ICE aus München

Unfreiwilliger Zwischenstopp für die Passagiere im ICE von München nach Hamburg: Eine Brandmeldeanlage hatte am Montag Alarm gegeben. Es kam zu einem Feuerwehreinsatz im Bahnhof von Hannover.
von  Abendzeitung
Eine Weiterfahrt mit dem ICE war nicht möglich
Eine Weiterfahrt mit dem ICE war nicht möglich © dpa

HANNOVER - Unfreiwilliger Zwischenstopp für die Passagiere im ICE von München nach Hamburg: Eine Brandmeldeanlage hatte am Montag Alarm gegeben. Es kam zu einem Feuerwehreinsatz im Bahnhof von Hannover.

Wegen Rauchalarms hat ein ICE der Deutschen Bahn am Montagabend seine Fahrt von München nach Hamburg im Hauptbahnhof Hannover unterbrochen. Wie ein Sprecher der Feuerwehr Hannover berichtete, hatte eine Brandmeldeanlage in dem Zug Alarm gegeben. Auch der Lokführer hatte im Triebkopf leichten Rauch bemerkt.

Bei einer Kontrolle im Bahnhof konnte die Feuerwehr aber keinen Brand feststellen. Möglicherweise war ein überhitzter Kompressor Auslöser des Alarms.

Nach Angaben einer Bahnsprecherin mussten die Reisenden während des Feuerwehreinsatzes aussteigen. Sie konnten einen späteren Zug nach Hamburg nehmen. Wie viele Passagiere betroffen waren, stand zunächst nicht fest. (dpa)

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.