Rathaus brennt in Dillingen - Ursache wird noch gesucht

Nach einem verheerenden Brand im 500 Jahre alten Rathaus von Dillingen an der Donau sollen heute die Ermittlungen zur Ursache weitergehen.
von  dpa/AZ
In einem Teil des historischen Rathauses von Dillingen an der Donau brach ein Brand aus.
In einem Teil des historischen Rathauses von Dillingen an der Donau brach ein Brand aus. © Stefan Puchner

Nach einem verheerenden Brand im 500 Jahre alten Rathaus von Dillingen an der Donau sollen heute die Ermittlungen zur Ursache weitergehen.

Dillingen - Die Stadtverwaltung teilte den Rathaus-Mitarbeitern mit, dass sie bis auf weiteres gar nicht erst zur Arbeit kommen sollen. Nach Angaben der Stadt gab es bei dem historischen Gebäude Bauarbeiten am Dachstuhl, wo das Feuer ausgebrochen sein soll. Konkrete Hinweise auf die Brandursache lagen aber noch nicht vor. Die Brandfahnder der Kripo waren bereits kurz nach dem Ausbruch des Feuers vor Ort, konnten das zu großen Teilen ausgebrannte Rathaus am Mittwochabend zunächst aber nicht betreten.

Die Flammen waren kurz vor einer für 19.00 Uhr geplanten Sitzung des Stadtrats entdeckt worden. "Einige der Stadträte wurden auf den Brand aufmerksam und versuchten noch, diesen zu löschen", sagte Polizeisprecherin Rebekka Oehmichen. "Das Feuer breitete sich jedoch zu schnell aus und griff auf das gesamte Gebäude über."

Neben dem Dachstuhl wurden auch zwei Sitzungssäle und ein Café durch die Flammen stark beschädigt. Zudem gab es auch am benachbarten zweiten, etwas jüngeren Rathausgebäude Schäden durch Ruß und Löschwasser. Die genaue Schadenssumme war zunächst unklar.

Lesen Sie auch:

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.