Raten Sie mal, wer die meisten Fässer Jack Daniel's kauft

Wenn schon, denn schon: für die treuesten Kunden hat Jack Daniel's den "Single Barrel" auch in ganzen Fässern im Angebot - für 9.000 bis 12.000 Dollar pro Stück. Und ein bestimmter Abnehmer kauft mit Abstand am meisten davon. Kommen Sie drauf?
von  Markus Giese
Speziell gelagert und auch gleich in ganzen Fässern erhältlich: Der Jack Daniel's "Single Barrel"
Speziell gelagert und auch gleich in ganzen Fässern erhältlich: Der Jack Daniel's "Single Barrel" © Imago

Wenn schon, denn schon: für die treuesten Kunden hat Jack Daniel's den "Single Barrel" auch in ganzen Fässern im Angebot - für 9.000 bis 12.000 Dollar pro Stück. Und ein bestimmter Abnehmer kauft mit Abstand am meisten davon. Kommen Sie drauf?

Lynchburg – Jeder kennt ihn, die meisten haben ihn schon mal probiert und mit rund 90 Millionen Litern Jahresproduktion ist er auch einer der meistproduzierten Whiskeys der Welt: der Jack Daniel's. In diesem Jahr feiert die bekannte Distillerie aus Lynchburg, Tennessee, 150-jähriges Jubiläum und laut einem Bericht von Business Insider ist jetzt auch klar, wer momentan der wohl beste Kunde von Jack Daniel's ist – und der kauft seinen Whiskey nicht flaschen- sondern gleich fässerweise.

Jack Daniel's verkauft neben den bekannten Black und Green Label und weiteren Sorten auch den "Single Barrel", einen Whiskey, für den der Master Distiller (Brennmeister) nur die besten Fässer auswählt. Nur eins von 100 Fässern erfüllt die Kriterien um den "Single Barrel" beinhalten zu können. Der Inhalt wird dann entweder unvermischt in Flaschen abgefüllt oder gleich im Fass verkauft - natürlich ganz exklusiv mit Namen versehen und handsigniert. Ein Fass "Single Barrel" kostet je nach Abmessungen zwischen 9.000 und 12.000 Dollar (8.000 - 11.000 Euro) und beinhaltet Whiskey für durchschnittlich 250 Flaschen.

Wer kauft denn jetzt nun den meisten "Single Barrel"-Whiskey?

Natürlich ist kein einzelner Schluckspecht der größte Abnehmer für "Single Barrel"-Fässer. Laut dem aktuellen Master Distiller Jeff Arnett ist es eher eine bestimmte Gruppe von Menschen, und zwar die US-Army. Niemand auf der ganzen Welt ordert mehr Jack-Daniel's-Fässer als die Soldaten der Vereinigten Staaten. Die Besteller sind laut Arnett sowohl einzelne Einheiten als auch Einrichtungen in den Basen, wie zum Beispiel Offiziersclubs.

Es heißt, dass sogar das berühmte Navy Seal Team 6 sich ein Fass "Single Barrell" bestellt hat, nachdem es den Top-Terroristen Osama Bin Laden in Pakistan aufgespührt und ausgeschaltet hat.

Im sogenannten "Single Barrell Room" der Distillerie bekommt übrigens jeder, der mehr als ein Fass bestellt hat, eine persönliche Plakette auf einer Tafel. Dort finden sich so einige Army-Namen. Allein der in Tampa, Florida stationierten MacDill Air Force Base sollen auf dieser Tafel der Kauf von bisher sieben Fässern Jack Daniel's attestiert sein. Na dann: Cheers.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.