Raffinierte Software: Den Ahnen auf der Spur
Stammbaum und Fotoalbum in einem: Der PC hilft bei der Familienchronik
Das „Familienalbum“ besteht aus einem Schuhkarton unsortierter Fotos, das Wissen über den eigenen Stammbaum erschöpft sich in dem Wissen, dass die Vorfahren des Großvaters „irgendwo aus dem Württembergischen“ kamen. Schade eigentlich, denken sich viele Menschen – und könnten doch so leichr Abhilfe schaffen. Denn für den Computer gibt es Software, mit der im besten Fall Stammbaum und Familienalbum sogar kombiniert werden können.
Die neueste und derzeit umfassendste Sofware ist „Der Stammbaum 5.0“ (je nach Version ca. 30 – 70 Euro) jüngst beim Verlag United Soft Media (USM) erschienen. Neulinge können sich im digitalen Handbuch im PDF-Format in die diversen Funktionen der Software einführen lassen. Das Herzstück – der Familienstammbaum – darf bis zu 2048 Personen umfassen.
Anreichern lassen sich die Stammbäume mit Fotos und Videos, aber auch mit Grafiken wie Wappen. Auch zum Eintragen wichtiger Ereignisse der Familiengeschichte gibt es Platz. Praktisch ist die Möglichkeit, erstellte Dokumente per E-Mail an andere Familienmitglieder zu verschicken – vielleicht können sie ja dies oder das beisteuern.
In Tests ebenfalls als „gut“ bewertet wurde der „Family Tree Maker 2008“ von Avanquest. Hier kann der Anwender die Einträge zu seinen Familienmitgliedern um nahezu alle nur denkbaren Informationen ergänzen – sofern er sie denn hat.
Auch hier kann die Familienchronik optisch aufgewertet werden: Neben Fotos und Bildern lassen sich Videoaufnahmen und Tondokumente einbinden. Im Verkaufspreis (ca. 70 Euro) enthalten ist ein Gratis-Zugang zu den familiengeschichtlichen Onlinearchiven unter ancestry.de – für weiterführende Recherchen.
Auch „Stammbaum deluxe“ von Trend enthält einen kostenlosen Ancestry-Zugang – für einen Monat. Die Software ist vergleichsweise schlicht gehalten, kostet dafür aber auch nur knapp 11 Euro.
- Themen: