Rätselhafter Gestank in Hamburgs Straßen

Ein beißender Geruch liegt über dem Hamburger Osten. Viele Anwohner wählen besorgt den Notruf. Es ist das zweite Mal in kurzer Zeit, dass eine rätselhafte Geruchswolke über die Stadt zieht.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Messfahrzeug der Feuerwehr steht auf dem Rathausmarkt. Ein rätselhafter Gestank über Teilen Hamburgs hat erneut Anwohner und Feuerwehr beschäftigt.
Daniel Bockwoldt/dpa Ein Messfahrzeug der Feuerwehr steht auf dem Rathausmarkt. Ein rätselhafter Gestank über Teilen Hamburgs hat erneut Anwohner und Feuerwehr beschäftigt.

Hamburg - Ein rätselhafter Gestank über Teilen Hamburgs hat erneut Anwohner und Feuerwehr beschäftigt. Mehrere Hamburger meldeten am Mittwochabend über den Notruf einen beißenden Geruch in der Luft, wie die Feuerwehr mitteilte.

Mit Messfahrzeugen versuchten die Einsatzkräfte, in der Nacht die Ursache aufzuspüren. Eine Quelle für den üblen Geruch wurde den Angaben zufolge nicht gefunden.

Auch am Donnerstag blieb damit zunächst unklar, was den Geruch verursacht hat, wie ein Feuerwehrsprecher mitteilte. Eine Gefahr für die Gesundheit soll nicht bestanden haben. Dem Sprecher zufolge roch es unter anderem nach Altöl und Hafen. Der Gestank verzog sich im Laufe der Nacht. Da zunächst nicht klar war, woher der Geruch stammt, empfahl die Feuerwehr, Türen und Fenster geschlossen zu halten.

Vor etwa einer Woche hatte es in Hamburg bereits einen ähnlichen Vorfall gegeben. Wegen Gasgeruchs nördlich der Elbe waren zahlreiche Anrufe bei der Feuerwehr eingegangen. Stunden später fanden die Einsatzkräfte die Ursache am Hafen, wo ein chemisches Nebenprodukt den fauligen Geruch verursacht haben soll.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.