Queen Elizabeth verteilt "Gründonnerstags-Geld"

Queen Elizabeth hat das traditionelle "Gründonnerstags-Geld" an 90 Männer und 90 Frauen verteilt. Der Brauch hat einen christlichen Ursprung.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Queen feiert den Gründonnerstag mit einer Militärparade und dem traditionellen "Gründonnerstags-Geld". Klicken Sie sich durch die Bilder.
dpa 5 Die Queen feiert den Gründonnerstag mit einer Militärparade und dem traditionellen "Gründonnerstags-Geld". Klicken Sie sich durch die Bilder.
Die Queen feiert den Gründonnerstag mit einer Militärparade und dem traditionellen "Gründonnerstags-Geld". Klicken Sie sich durch die Bilder.
dpa 5 Die Queen feiert den Gründonnerstag mit einer Militärparade und dem traditionellen "Gründonnerstags-Geld". Klicken Sie sich durch die Bilder.
Die Queen feiert den Gründonnerstag mit einer Militärparade und dem traditionellen "Gründonnerstags-Geld". Klicken Sie sich durch die Bilder.
dpa 5 Die Queen feiert den Gründonnerstag mit einer Militärparade und dem traditionellen "Gründonnerstags-Geld". Klicken Sie sich durch die Bilder.
Die Queen feiert den Gründonnerstag mit einer Militärparade und dem traditionellen "Gründonnerstags-Geld". Klicken Sie sich durch die Bilder.
dpa 5 Die Queen feiert den Gründonnerstag mit einer Militärparade und dem traditionellen "Gründonnerstags-Geld". Klicken Sie sich durch die Bilder.
Die Queen feiert den Gründonnerstag mit einer Militärparade und dem traditionellen "Gründonnerstags-Geld". Klicken Sie sich durch die Bilder.
dpa 5 Die Queen feiert den Gründonnerstag mit einer Militärparade und dem traditionellen "Gründonnerstags-Geld". Klicken Sie sich durch die Bilder.

London - Königin englische Queen (89) hat 90 Männer und 90 Frauen für besondere Verdienste mit traditionellem "Gründonnerstags-Geld" geehrt.

Der Brauch sieht eigentlich vor, dass die Monarchin ältere Mitglieder der Gemeinde beschenkt, in der sie den Gottesdienst am Tag vor Karfreitag feiert. Anlässlich des bevorstehenden 90. Geburtstags der Monarchin am 21. April brach das Königshaus aber mit einer Tradition und lud 90 Männer und 90 Frauen aus ganz Großbritannien in die Kapelle St. George auf Schloss Windsor ein.

Lesen Sie hier: Prinz Harry auf Tour durch Nepal

Auch Prinz Philip (94) war dabei. Zuletzt hatte das Paar den Gründonnerstag in der Kapelle 1959 gefeiert. Die Queen überreichte den Bürgern unter anderem Gedenkmünzen, die zu Ehren ihres 90. Geburtstags geprägt wurden. Der Brauch des "Gründonnerstags-Gelds", das die Monarchin verschenkt, soll an Jesus erinnern, der seinen Jüngern der Überlieferung zufolge vor seiner Kreuzigung die Füße gewaschen hat.

Klicken Sie sich hier durch die besten Bilder von der Veranstaltung am Gründonnerstag.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.