Queen Elizabeth: So viele Millionen zahlen die Briten für ihre Königin

Die britschen Steuerzahler zahlen jedes Jahr eine Millionensumme für ihre Königin. Und ab dem kommenden Jahr soll sich die Mega-Rechnung der Royals sogar noch verdoppeln.
von  rom
Queen Elizabeth
Queen Elizabeth © BangShowbiz

Die britschen Steuerzahler zahlen jedes Jahr eine Millionensumme für ihre Königin. Und ab dem kommenden Jahr soll sich die Mega-Rechnung der Royals sogar noch verdoppeln.

London - Es ist nicht preiswert, englische Queen zu sein. Butler und Dienstmädchen, Empfänge, Staatsbesuche und nicht zu vergessen die Schlösser und Gärten – da kommt so einiges zusammen. Genauer gesagt so viel: knapp 42 Millionen Pfund (umgerechnet 47,8 Millionen Euro). So viel zahlten die britischen Steuerzahler im vergangenen Jahr für die Monarchie.

Und billiger wird’s auch in Zukunft nicht: Denn ab dem kommenden Jahr soll sich die royale Rechnung fast verdoppeln. Laut der gestern veröffentlichten Jahresbilanz soll der Zuschuss der britischen Steuerzahler für ihr Königshaus auf 76,1 Millionen Pfund klettern. Im Jahr darauf könnte er Berechnungen zufolge sogar auf 82,2 Millionen Pfund steigen.

Warum englische Queen (91) mit Mann Philip (96) und ihre Familie plötzlich so viel mehr Geld brauchen? Der Buckingham-Palast muss endlich auf Vordermann gebracht werden.

369 Millionen Pfund für Buckingham-Renovierung

Die Renovierung ist ein Mammut-Projekt. Bauzeit: zehn Jahre. Kosten: 369 Millionen Pfund. Das imposante Gebäude hat 775 Räume. Allein die elektrischen Leitungen, an denen seit gut 60 Jahren nichts mehr gemacht wurde, schlängeln sich 160 Kilometer lang durch den Palast. Des Weiteren mangelt es auch an den Wasserleitungen und an der Heizung.

Nicht alle Untertanen sind "amused" über die Kostenexplosion. Die Gegner der Royals schimpfen mitunter auch deswegen, weil die Kosten für den Schutz der Monarchen in der Summe noch gar nicht eingerechnet sind, wie "The Guardian" am Dienstag berichtet.

Der königliche Schatzmeister Alan Reid bleibt trotz aller Kritik dabei: Die Millionen sind gerechtfertigt. Pro Bürger lägen die jährlichen Kosten für die Royals nur bei 74 Cent. Und überhaupt: "Wenn man bedenkt, was englische Queen für dieses Land leistet und was sie vertritt, ist das ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis."

Lesen Sie auch: Geheimcode enthüllt: Das passiert, wenn die Queen stirbt

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.