"Put-Put-Putin": Wiener Band landet Hit in der Ukraine

Rosa Cover, darauf ein Huhn und in fetten Lettern der Name "Wladimir": Eine Single einer Wiener Band über Russlands Staatschef ist in der Urkaine zum Hit avanciert.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Wien - Ob Wladimir Putin es schon gehört hat? Der Zensur im Kreml jedenfalls kann das Lied kaum entgangen sein. Mit ihrem Song "Wladimir (Put-Put-Putin)" hat die Wiener Band Rammelhof einen Hit gelandet. Nicht in Österreich, sondern in der Ukraine und in Russland.

Rammelhof? Nie gehört? Kein Wunder, die Band war bisher so gut wie unbekannt. Und als sie Ende vergangenen Jahres ihr Video zu dem Lied auf Youtube veröffentlichten, dachten die Musiker wohl auch nicht daran, auf einen Schlag berühmt zu werden.

Welch ein Irrtum. Mehr als 400.000 Mal ist das Video bereits angelickt worden. Fast 500 Kommentare haben Hörer hinterlassen. Was da steht, können die Musiker allerdings nicht lesen, denn es sind fast ausschließlich kyrillische Buchstaben.

Genauso wenig können die Fans mit dem Songtext anfangen. Nur das Intro ist in Englisch, ansonsten singt Rammelhof Wienerisch. "De Nachbarn an der kuazen Leine, außa diese U-U-kraine, deswegn foahrd da Wladimir a bissi mit de Panzer eine", lautet etwa eine Textzeile. Ukrainern und Russen gefällt's. 7000 Mal zeigt der Daumen auf Youtube nach oben.

So ganz fassen können die vier Österreicher ihren internationalen Durchbruch noch nicht. "Das ist wie ein achtes Weltwunder", zitiert sie Spiegel online. Ihren Hit  wollen sie nicht als Anti-Putin-Lied verstanden wissen, sondern als Kritik an der Sehnsucht von Menschen nach dem starken Mann an der Spitze.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.