Prozess um getöten Gastschüler Diren: 68 Zeugen sollen aussagen

Im Prozess um den gewaltsamen Tod des Hamburger Gastschülers Diren wollen die Verteidiger des Angeklagten Dutzende Zeugen vor Gericht aufbieten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Missoula - Die Anwälte des 29-Jährigen beabsichtigen, 68 Menschen in den Zeugenstand rufen. Sie sollen darüber aussagen, unter welchen Umständen es Ende April zu den tödlichen Schüssen auf den Teenager aus Hamburg-Altona kam. Der Angeklagte plädiert auf Notwehr.

Allein von der Polizei in Missoula sollen Gerichtsdokumenten zufolge 21 Beamte als Zeugen geladen werden. Auch ein Schusswaffen-Experte, ein Psychologe und ein "Experte für kulturelle Unterschiede" sollen vor Gericht aussagen. Der 17-jährige Diren war mitten in der Nacht in die dunkle Garage des Angeklagten eingedrungen - nach Aussagen eines Freundes war er dort wohl auf der Suche nach Alkohol.

Die Anhörung an diesem Mittwoch in Missoula dürfte allerdings eher eine Formalie werden: Es gehe lediglich darum, das Verfahren am Laufen zu halten und einen Termin für den Prozessbeginn festzulegen, sagte eine Gerichtssprecherin der Nachrichtenagentur dpa. Ob der Angeklagte selbst vor Richter Ed McLean erscheint, blieb am Dienstag unklar. Er ist gegen eine Kaution in Höhe von 30 000 Dollar (22 000 Euro) auf freiem Fuß.

Eine Schlüsselfrage des Verfahrens dürfte die sogenannte Castle Doctrine werden, laut der sich Bürger Montanas wie in rund der Hälfte der 50 US-Staaten notfalls mit Waffengewalt verteidigen dürfen. Dieser Grundsatz rechtfertigt den Einsatz tödlicher Gewalt gegen Eindringlinge in Haus und Garten in den meisten Fällen, der Schütze muss sich aber ernsthaft bedroht fühlen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.