Prozess um geklaute Abitur-Prüfungsaufgaben beginnt

Nachts wird in eine Schule eingebrochen und der Tresor geknackt. Darin: Prüfungsaufgaben für das Abitur. Knapp ein Jahr nach der Tat sitzen drei Schüler auf der Anklagebank.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Justizbeamter an der Eingangstür zum Gerichtssaal.
Ein Justizbeamter an der Eingangstür zum Gerichtssaal. © Nicolas Armer/dpa
Bamberg

Weil sie Abitur-Prüfungsaufgaben aus einem Schul-Tresor gestohlen haben sollen, müssen sich heute drei junge Männer vor dem Amtsgericht Bamberg verantworten. Die zum Tatzeitpunkt 18-Jährigen sind unter anderem wegen besonders schweren Diebstahls angeklagt.

Die Schüler sollen nachts in ihr Gymnasium eingebrochen sein, den Tresor geknackt und Unterlagen gestohlen haben. Darunter: Prüfungsaufgaben für das Abitur. Tausende Prüflinge in Bayern bekamen deshalb vergangenes Jahr laut Kultusministerium Ersatzaufgaben gestellt. Den jungen Männern drohen Haftstrafen.

Der Polizei zufolge waren die Täter sehr professionell vorgegangen. Doch "technische und digitale Spuren" führten zu einem der Gymnasiasten. Die Polizei durchsuchte dessen Wohnräume. Bei einer anschließenden Vernehmung habe der damals 18-Jährige vollumfänglich gestanden. 

Er übergab den Ermittlern das Tatwerkzeug und die Abiturprüfungsaufgaben. Laut Polizeibericht waren diese in einem Waldgebiet versteckt gewesen. Im Dezember erhob die Staatsanwaltschaft Anklage gegen drei damals 18-Jährige Schüler des Kaiser-Heinrich-Gymnasiums.

Die Ermittler gehen davon aus, dass einer der Schüler bereits im November 2019 unter einem Vorwand einen Generalschlüssel aus dem Sekretariat ausgeliehen hatte. Auf der Schultoilette seien Abdrücke und Fotos gemacht worden. Damit soll im Internet ein nachgemachter Generalschlüssel bestellt worden sein.

Die Angeklagten stehen im Verdacht, mehrfach nachts in das Gebäude eingedrungen zu sein. Im Mai 2020 hätten zwei von ihnen den Safe aus einem Wandschrank des Direktors gelöst und mit einer Flex aufgesägt. Darin lagen die Prüfungsaufgaben aus dem Bereich Latein, Englisch und Deutsch.

© dpa-infocom, dpa:210503-99-443363/2

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.