Prozess gegen Deutsche wegen Proben aus Cheops-Pyramide

Wegen der Entnahme von Proben aus der Cheops-Pyramide muss sich ein Hobby-Archäologe aus Chemnitz in Ägypten vor Gericht verantworten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Kairo/Chemnitz - Am Sonntag wird das Verfahren gegen ihn, zwei weitere Deutsche sowie sechs Ägypter in der Hauptstadt Kairo fortgesetzt. Die erste Sitzung war im Juni nach nur wenigen Minuten vertagt worden. Den Angeklagten wird vorgeworfen, unerlaubt Farbreste und Gesteinsproben aus Kammern der Pyramide entnommen und nach Deutschland gebracht zu haben. Vor Gericht erscheinen nur Ägypter, die Deutschen sind ausgereist.

Der Chemnitzer Dominique Görlitz war im April 2013 gemeinsam mit dem Buchautor Stefan Erdmann nach Kairo gereist, um in einer Kammer des Bauwerks Proben zu entnehmen. Diese gaben sie zur Laboruntersuchung in Dresden ab. Görlitz sagt, er habe eine Erlaubnis für den Besuch der Pyramide eingeholt.

Die Proben sind seit Mitte August wieder im Besitz des ägyptischen Altertümerministeriums. Die sächsische Wissenschaftsministerin Sabine von Schorlemer hatte sie dem ägyptischen Botschafter übergeben. Auf Bitte Ägyptens hat die Staatsanwaltschaft Chemnitz einen Strafbefehl über mehrere Tausend Euro wegen Diebstahls und Sachbeschädigung beantragt.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.