Protz-Bischof Tebartz-van Elst erhält Posten in Rom

Neuer Job für den ehemaligen Limburger Bischof Franz-Peter Tebart-van Elst: Der einstige Protz-Bischof soll ein Amt im Vatikan übernehmen.
dpa/az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hat sich mit einem teuren Luxusbau in Limburg ins christliche Abseits geschossen: Ex-Bischof Tebartz-van Elst
dpa Hat sich mit einem teuren Luxusbau in Limburg ins christliche Abseits geschossen: Ex-Bischof Tebartz-van Elst

Rom - Der ehemalige Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst soll nach Informationen der Online-Ausgabe der "Bild"-Zeitung (Samstag) ein Amt im Vatikan übernehmen. Tebartz-van Elst werde künftig den Posten eines Sekretärs im Rat für die Förderung der Neuevangelisation bekleiden, berichtete die Zeitung unter Berufung auf Kirchenkreise. Papst Franziskus wolle ihm nach 15-monatiger Zwangspause eine Bewährungschance geben. Eine offizielle Bestätigung hierfür gab es weder in Rom noch in der katholischen Kirche in Deutschland. Tebartz hatte nach einem Skandal um die Kostenexplosion seines neuen Amtssitzes im März in Limburg sein Amt verloren.

Der Vatikan wollte die Personalie am Freitag nicht bestätigen. Mögliche Neubesetzungen von Posten in der Kurie würden nach der Entscheidung offiziell mitgeteilt, sagte eine Sprecherin der Deutschen Presse-Agentur. Auch die Sprecherin von Tebartz-van Elst, Eva Demmerle, wollte auf dpa-Anfrage keine Stellungnahme abgeben. Die Deutsche Bischofskonferenz erklärte, sie sei nicht zuständig, weil Tebartz-van Elst bei ihr kein Mitglied mehr sei.

Der Päpstliche Rat zur Förderung der Neuevangelisierung ist eine Behörde der römischen Kurie, also der Verwaltung des Vatikans. Aufgabe ist die Verkündung des Evangeliums im Hinblick auf aktuelle gesellschaftliche Veränderungen. Geleitet wird die 2010 gegründete Behörde vom italienischen Erzbischof Rino Fisichella.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.