Privatvideos im Netz – wer will das sehen?

Facebook, StudiVZ, Twitter: 20 Millionen Deutsche von 10 bis 70 Jahren stellen private Videos und Fotos ins Netz. Fünf Millionen mehr als 2009. Dem Beobachter stellt sich nun die Frage: Wer will das eigentlich sehen?
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ermitteln im Internet: Die Polizei in Bayern sucht Informatiker.
ap Ermitteln im Internet: Die Polizei in Bayern sucht Informatiker.

Facebook, StudiVZ, Twitter: 20 Millionen Deutsche von 10 bis 70 Jahren stellen private Videos und Fotos ins Netz. Fünf Millionen mehr als 2009. Dem Beobachter stellt sich nun die Frage: Wer will das eigentlich sehen?

Medienscheu geht anders: Opa plantscht mit Oma am Meer, Susi feiert auf Ibiza, Dackel Waldi nascht an der Kirschtorte und plumpst vom Gartentisch. Ob vom Urlaub, von der Party oder aus dem eigenen Wohnzimmer – mehr als 20 Millionen Deutsche stellen inzwischen eigene Fotos ins Internet. Fünf Millionen mehr als 2008, meldet der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom).

Auch beim Hochladen von Videoclips werden die Deutschen immer aktiver: 5,6 Millionen Bundesbürger-Filmchen landeten dieses Jahr im Netz (Vorjahr: 4,4 Millionen). Die geringste Scheu zeigen Teenies: Vier von fünf Zehn- bis 17-Jährigen laden Fotos hoch, vor allem in sozialen Netzwerken wie Schüler- oder StudiVZ, Facebook oder lokalisten.de. Die Gruppe der über 60-Jährigen hat sich von 1,6 auf 2,5 Millionen erhöht. Dass man die nötige technische Ausrüstung daheim hat, versteht sich für das Gros der Deutschen von selbst: 70 Prozent haben einen Computer, 58 Prozent einen digitalen Fotoapparat, 86 ein Handy und 15 Prozent eine Digi-Videokamera.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.