Prince, Bowie, Michael, Ali, Pielhau: Die Toten des Jahres 2016

Ein letztes Servus: Auch im Jahr 2016 mussten wir uns von Größen aus Kultur, Sport und Politik verabschieden. Unter den Toten des Jahres: Prince, Götz George, Muhammad Ali.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Erst in der DDR, später in der BRD: Achim Mentzel begeisterte die Deutschen seit den Siebziger Jahren als Moderator, Schauspieler und Musiker. Er starb am 4. Januar 2016 im Alter von 69 Jahren in Cottbus.
dpa 39 Erst in der DDR, später in der BRD: Achim Mentzel begeisterte die Deutschen seit den Siebziger Jahren als Moderator, Schauspieler und Musiker. Er starb am 4. Januar 2016 im Alter von 69 Jahren in Cottbus.
Die britische Musiklegende David Bowie starb am 10. Januar im Alter von 69 Jahren in New York City an Krebs.
dpa 39 Die britische Musiklegende David Bowie starb am 10. Januar im Alter von 69 Jahren in New York City an Krebs.
Ruth Leuwerik war einer der wichtigsten deutschen Filmstars der 1950er Jahre. Sie verstarb am 12. Januar im Hohen Alter von 91 Jahren in München.
dpa 39 Ruth Leuwerik war einer der wichtigsten deutschen Filmstars der 1950er Jahre. Sie verstarb am 12. Januar im Hohen Alter von 91 Jahren in München.
Der britische Schauspieler Alan Rickman wurde mit "Stirb langsam" berühmt und mit "Harry Potter" unsterblich. Dennoch erlag er seinem Krebsleiden am 14. Januar im Alter von 69 Jahren in London.
dpa 39 Der britische Schauspieler Alan Rickman wurde mit "Stirb langsam" berühmt und mit "Harry Potter" unsterblich. Dennoch erlag er seinem Krebsleiden am 14. Januar im Alter von 69 Jahren in London.
Der Münchener Starfriseur Wolfgang Lippert starb am 21. Januar im Alter von 58 Jahren völlig überraschend an einem Herzinfarkt
dpa 39 Der Münchener Starfriseur Wolfgang Lippert starb am 21. Januar im Alter von 58 Jahren völlig überraschend an einem Herzinfarkt
Auch der Moderator und Bestseller-Autor Roger Willemsen wurde ein Opfer des Krebs. Er verstarb am 7. Februar mit 60 Jahren in der Nähe von Hamburg.
dpa 39 Auch der Moderator und Bestseller-Autor Roger Willemsen wurde ein Opfer des Krebs. Er verstarb am 7. Februar mit 60 Jahren in der Nähe von Hamburg.
Der italienische Literaturnobelpreisträger Umberto Eco wurde 84 Jahre alt. Er starb am 19. Februar.
dpa 39 Der italienische Literaturnobelpreisträger Umberto Eco wurde 84 Jahre alt. Er starb am 19. Februar.
Millionen Kinder wuchsen mit "Löwenzahn" auf. Moderator Peter Lustig wurde 78 Jahre alt, er verstarb am 23. Februar.
dpa 39 Millionen Kinder wuchsen mit "Löwenzahn" auf. Moderator Peter Lustig wurde 78 Jahre alt, er verstarb am 23. Februar.
Der ehemalige FDP-Vorsitzende und Bundesaußenminister Guido Westerwelle starb am 18. März im Alter von 54 Jahren an Leukämie (Blutkrebs).
dpa 39 Der ehemalige FDP-Vorsitzende und Bundesaußenminister Guido Westerwelle starb am 18. März im Alter von 54 Jahren an Leukämie (Blutkrebs).
Die niederländische Fußball-Legende Johan Cruyff prägte den Sport wie wenige vor und nach ihm. Er erlag am 24. März im Alter von 68 Jahren seinem Krebsleiden.
dpa 39 Die niederländische Fußball-Legende Johan Cruyff prägte den Sport wie wenige vor und nach ihm. Er erlag am 24. März im Alter von 68 Jahren seinem Krebsleiden.
Der deutsche Swing-Musiker Roger Cicero starb am 24. März mit 45 Jahren völlig unerwartet an den Folgen eines Schlaganfalls.
dpa 39 Der deutsche Swing-Musiker Roger Cicero starb am 24. März mit 45 Jahren völlig unerwartet an den Folgen eines Schlaganfalls.
Der "Architekt der Deutschen Einheit" war länger als jeder andere Politiker Bundesaußenminister und prägte Nachkriegsdeutschland entscheidend. Hans-Dietrich Genscher wurde 89 Jahre alt, er starb am 31. März.
dpa 39 Der "Architekt der Deutschen Einheit" war länger als jeder andere Politiker Bundesaußenminister und prägte Nachkriegsdeutschland entscheidend. Hans-Dietrich Genscher wurde 89 Jahre alt, er starb am 31. März.
Die Schauspielerin Hendrikje Fitz ("In aller Freundschaft") erlag im Alter von 54 Jahren ihrer  Krebserkrankung.
dpa 39 Die Schauspielerin Hendrikje Fitz ("In aller Freundschaft") erlag im Alter von 54 Jahren ihrer Krebserkrankung.
Mit gerade einmal 57 Jahren wurde der Ausnahme-Musiker Prince am 21. April auf seinem Anwesen tot aufgefunden. Todesursache war eine Überdosis Schmerzmittel.
dpa 39 Mit gerade einmal 57 Jahren wurde der Ausnahme-Musiker Prince am 21. April auf seinem Anwesen tot aufgefunden. Todesursache war eine Überdosis Schmerzmittel.
Mehr als 50 Jahre lang war Uwe Friedrichsen aus der deutschen Schauspiel-Szene nicht wegzudenken. Zudem war seine Synchronstimme einem Millionenpublikum vertraut. Unter anderem sprach er Peter Falk als Inspektor Columbo, Gerard Depardieu und Donald Sutherland. Er verstarb am 30. April im Alter von 81 Jahren in Hamburg.
dpa 39 Mehr als 50 Jahre lang war Uwe Friedrichsen aus der deutschen Schauspiel-Szene nicht wegzudenken. Zudem war seine Synchronstimme einem Millionenpublikum vertraut. Unter anderem sprach er Peter Falk als Inspektor Columbo, Gerard Depardieu und Donald Sutherland. Er verstarb am 30. April im Alter von 81 Jahren in Hamburg.
Margot Honecker, von 1963 bis 1989 Volksbildungsminister der DDR und Witwe von Erich Honecker,  starb am 6. Mai 2016 im Alter von 89 Jahren im chilenischen Exil.
dpa 39 Margot Honecker, von 1963 bis 1989 Volksbildungsminister der DDR und Witwe von Erich Honecker, starb am 6. Mai 2016 im Alter von 89 Jahren im chilenischen Exil.
Peter Behrens, Trommler der legendären NDW-Band Trio, erlag am 10. Mai einem Nierenleiden.
dpa 39 Peter Behrens, Trommler der legendären NDW-Band Trio, erlag am 10. Mai einem Nierenleiden.
Die "Sexpertin" und Aufklärerin der Nation, Erika Berger, wurde 76 Jahre alt. Sie starb am 15. Mai in Köln.
dpa 39 Die "Sexpertin" und Aufklärerin der Nation, Erika Berger, wurde 76 Jahre alt. Sie starb am 15. Mai in Köln.
Er war unumstritten der größte Boxer aller Zeiten: Muhammad Ali starb am 3. Juni im Alter von 74 Jahren.
dpa 39 Er war unumstritten der größte Boxer aller Zeiten: Muhammad Ali starb am 3. Juni im Alter von 74 Jahren.
Götz George, einer der bekanntesten deutschen Nachkriegs-Schauspieler, verstarb am 19. Juni nach kurzer Krankheit. Seine ikonischste Rolle, der Ruhrpott-Kommissar Horst Schimanski, gilt bis heute als beliebtester "Tatort"-Ermittler.
dpa 39 Götz George, einer der bekanntesten deutschen Nachkriegs-Schauspieler, verstarb am 19. Juni nach kurzer Krankheit. Seine ikonischste Rolle, der Ruhrpott-Kommissar Horst Schimanski, gilt bis heute als beliebtester "Tatort"-Ermittler.
Anton Yelchin war nach seinem Durchbruch in der "Star Trek"-Neuauflage eine große Hollywood-Karriere vorhergesagt worden. Er starb mit gerade einmal 27 Jahren am 19. Juni bei einem tragischen Unfall, als er von seinem eigenen Auto zerquetscht wurde.
dpa 39 Anton Yelchin war nach seinem Durchbruch in der "Star Trek"-Neuauflage eine große Hollywood-Karriere vorhergesagt worden. Er starb mit gerade einmal 27 Jahren am 19. Juni bei einem tragischen Unfall, als er von seinem eigenen Auto zerquetscht wurde.
In seiner Jugend war Carlo Pedersoli Schwimm-Star im italienischen Olympia-Team, doch sein eigentlicher Durchbruch folgte erst 17 Jahre später, als er unter dem Namen Bud Spencer an der Seite seines kongenialen Partners Terence Hill (Mario Girotti) zu einem der beliebtesten europäischen Schauspieler aller Zeiten avancierte. Er verstarb am 27. Juni im Alter von 86 Jahren in Rom.
dpa 39 In seiner Jugend war Carlo Pedersoli Schwimm-Star im italienischen Olympia-Team, doch sein eigentlicher Durchbruch folgte erst 17 Jahre später, als er unter dem Namen Bud Spencer an der Seite seines kongenialen Partners Terence Hill (Mario Girotti) zu einem der beliebtesten europäischen Schauspieler aller Zeiten avancierte. Er verstarb am 27. Juni im Alter von 86 Jahren in Rom.
Jana Thiel war als ZDF-Sportmoderatorin (Olympische Winterspiele, Tour de France) einem Millionenpublikum bekannt. Am 11. Juli verlor sie ihren zweijährigen Kampf gegen Brustkrebs.
dpa 39 Jana Thiel war als ZDF-Sportmoderatorin (Olympische Winterspiele, Tour de France) einem Millionenpublikum bekannt. Am 11. Juli verlor sie ihren zweijährigen Kampf gegen Brustkrebs.
2008 wurde bei der beliebten Moderatorin und Schauspielerin Miriam Pielhau erstmals Brustkrebs diagnostiziert. Sie ging mit ihrem Kampf gegen die Krankheit in die Öffentlichkeit, schrieb ein Buch darüber und engagierte sich in der Stiftung Deutsche Krebshilfe. Zweimal galt der Krebs als besiegt, doch am 12. Juli erlag Pielhau schließlich der tückischen Krankheit. Sie wurde nur 41 Jahre alt.
dpa 39 2008 wurde bei der beliebten Moderatorin und Schauspielerin Miriam Pielhau erstmals Brustkrebs diagnostiziert. Sie ging mit ihrem Kampf gegen die Krankheit in die Öffentlichkeit, schrieb ein Buch darüber und engagierte sich in der Stiftung Deutsche Krebshilfe. Zweimal galt der Krebs als besiegt, doch am 12. Juli erlag Pielhau schließlich der tückischen Krankheit. Sie wurde nur 41 Jahre alt.
Fast ein Viertel seines 100-jährigen Lebens (24 Jahre lang) war Joao Havelange Präsident des Fußball-Weltverbandes Fifa. Er starb am 16. August 2016.
dpa 39 Fast ein Viertel seines 100-jährigen Lebens (24 Jahre lang) war Joao Havelange Präsident des Fußball-Weltverbandes Fifa. Er starb am 16. August 2016.
Der ehemalige Hamburger Bürgermeister Henning Voscherau (SPD) starb am 23. August im Alter von 75 Jahren.
dpa 39 Der ehemalige Hamburger Bürgermeister Henning Voscherau (SPD) starb am 23. August im Alter von 75 Jahren.
Walter Scheel war von 1974 bis 1979 der vierte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Er verstarb am 24. August im hohen Alter von 97 Jahren.
dpa 39 Walter Scheel war von 1974 bis 1979 der vierte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Er verstarb am 24. August im hohen Alter von 97 Jahren.
Der amerikanische Schauspieler und Regisseur Gene Wilder starb am 29. August. Er wurde 83 Jahre alt
dpa 39 Der amerikanische Schauspieler und Regisseur Gene Wilder starb am 29. August. Er wurde 83 Jahre alt
Der "Knochenbrecher" Tamme Hanken verstarb am 10. Oktober völlig überraschend im Alter von 56 Jahren.
dpa 39 Der "Knochenbrecher" Tamme Hanken verstarb am 10. Oktober völlig überraschend im Alter von 56 Jahren.
"Liebling Kreuzberg" Manfred Krug war eine der großen deutschen TV-Legenden. Er verstarb am 21. Oktober im Alter von 79 Jahren in Berlin.
dpa 39 "Liebling Kreuzberg" Manfred Krug war eine der großen deutschen TV-Legenden. Er verstarb am 21. Oktober im Alter von 79 Jahren in Berlin.
Oleg Popow war der berühmteste Clown der Welt. Mit 86 Jahren starb er am 2. November 2016.
dpa 39 Oleg Popow war der berühmteste Clown der Welt. Mit 86 Jahren starb er am 2. November 2016.
Der kanadische Sänger, Komponist und Dichter Leonard Cohen ("Hallelujah") starb am 10. November im Alter von 82 Jahren.
dpa 39 Der kanadische Sänger, Komponist und Dichter Leonard Cohen ("Hallelujah") starb am 10. November im Alter von 82 Jahren.
Kubas früherer Revolutionsführer und Präsident Fidel Castro wurde 90 Jahre alt. Er starb am 25. November.
dpa 39 Kubas früherer Revolutionsführer und Präsident Fidel Castro wurde 90 Jahre alt. Er starb am 25. November.
CDU-Politiker und Bundestagsvizepräsident Peter Hintze starb am 26. November 2016 im Alter von 66 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung.
dpa 39 CDU-Politiker und Bundestagsvizepräsident Peter Hintze starb am 26. November 2016 im Alter von 66 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung.
Die FDP-Politikerin, ehemalige Münchner Stadträtin und Staatsministerin im Auswärtigen Amt Hildegard Hamm-Brücher verstarb mit 95 Jahren am 7. Dezember 2016 in ihrer Wahlheimat München.
dpa 39 Die FDP-Politikerin, ehemalige Münchner Stadträtin und Staatsministerin im Auswärtigen Amt Hildegard Hamm-Brücher verstarb mit 95 Jahren am 7. Dezember 2016 in ihrer Wahlheimat München.
Die aus Ungarn stammende Hollywood-Diva Zsa Zsa Gabor verstarb am 19. Dezember nach jahrelanger Krankheit im Alter von 99 Jahren.
dpa 39 Die aus Ungarn stammende Hollywood-Diva Zsa Zsa Gabor verstarb am 19. Dezember nach jahrelanger Krankheit im Alter von 99 Jahren.
25.12.2016: Es ist der erste Weihnachtsfeiertag. Pop-Superstar George Michael stirbt im Alter von nur 53 Jahren im britischen Goring-on-Thames an Herzversagen. Die Pop-Welt ist in tiefer Trauer.
dpa 39 25.12.2016: Es ist der erste Weihnachtsfeiertag. Pop-Superstar George Michael stirbt im Alter von nur 53 Jahren im britischen Goring-on-Thames an Herzversagen. Die Pop-Welt ist in tiefer Trauer.
27.12.2016: Die US-Schauspielerin Carrie Fisher stirbt im Alter von 60 Jahren. Als Prinzessin Leia in den "Star Wars"-Filmen wurde sie weltberühmt.
dpa 39 27.12.2016: Die US-Schauspielerin Carrie Fisher stirbt im Alter von 60 Jahren. Als Prinzessin Leia in den "Star Wars"-Filmen wurde sie weltberühmt.
29. Dezember: Kaum zu glauben, nur einen Tag nachdem ihre Tochter Carrie Fisher überraschend gestorben war, erliegt Hollywood-Legende Debbie Reynolds einem Schlaganfall.
dpa 39 29. Dezember: Kaum zu glauben, nur einen Tag nachdem ihre Tochter Carrie Fisher überraschend gestorben war, erliegt Hollywood-Legende Debbie Reynolds einem Schlaganfall.

München - Sie waren große Literaten, Schauspieler, Sportler und Idole. Mit ihren Ideen und ihrer Courage haben sie uns informiert, unterhalten oder einfach nur begeistert. Die AZ-Redaktion schaut zurück auf die Toten des Jahres 2016.

Gleich zu Beginn des Jahres gingen einige der ganz Großen von uns: Ausnahme-Musiker David Bowie, Schauspiel-Legende Alan Rickman, Nobelpreisträger Umberto Eco und Ex-Außenminister Hans-Dietrich Genscher.

Insbesondere der Krebs schlug 2016 erbarmungslos zu: Neben Bowie und Rickman erlagen unter anderem auch noch Guido Westerwelle, Hendrikje Fitz, Miriam Piehlhau und Peter Hintze der tückischen Krankheit. Aber nicht alle Berühmtheiten wurden vorzeitig aus dem Leben gerissen, einige – wie Alt-Bundespräsident Walter Scheel oder Bud Spencer – führten bis ins hohe Alter erfüllte Leben. Den vorerstigen traurigen Abschluss bildete die Todesnachricht am ersten Wiehnachtsfeiertag: Pop-Legende George Michael erlag in London einem Herzversagen. Michael wurde nur 53 Jahre alt.

Die Toten des Jahres 2016: Die AZ erinnert in der Bilderstrecke an die bekanntesten, bewegendsten und inspirierendsten Persönlichkeiten, von denen wir in diesem Jahr für immer Abschied nehmen mussten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.